143339 VO On Morphosyntactic Features in African Languages (2021S)
Labels
REMOTE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes
Das Semester ist derzeit digital geplant.
Mi 15:00-17:00
Beginn: 10.03.2021
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung (100%)
Minimum requirements and assessment criteria
Schriftliche Prüfung (100%); 10 Fragen à je 10 Punkte
Examination topics
Inhalte der in der LV vorgetragenen Themen, sowie der Begleitliteratur
Reading list
Begleitliteratur wird im Rahmen der LV bekanntgegeben.
Association in the course directory
ÜAS 1, ÜAS 2, EC-647
Last modified: Fr 12.05.2023 00:17
• Wortarten (z.B. Ideophone, Adjektive in afrikanischen Sprachen)
• Morphologische Kongruenz (z.B. in Klassensprachen)
• Kasus in afrikanischen Sprachen (z.B. „marked-nominative Systeme“)
• Serielle Verbkonstruktionen
• Tempus-Aspekt-Modus (TAM) in afrikanischen Sprachen
• Strategien der Negation
• Fokuskonstruktionen in afrikanischen Sprachen
• Eigenschaften komplexer Satzkonstruktionen (z.B. Koordination, Relativsätze, Komplementsätze
Methoden: Überblicksvorlesung mit Beispielen aus unterschiedlichen afrikanischen Sprachen
Ziele: Erwerb grundlegender Konzepte der Morphologie uns Syntax und deren Anwendung auf afrikanische Sprachen.