Universität Wien

143371 SE Master Coaching Seminar (2022S)

Continuous assessment of course work
MIXED

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Die erste Einheit am 9. März findet online statt - der Link ist auf Moodle zu finden bzw. wird noch ausgesandt.

Dabei werden wir die weitere Vorgangsweise besprechen.
Denkbar ist, dass wir uns auf Blocktermine einigen.

  • Wednesday 09.03. 11:00 - 13:00 Hybride Lehre
    Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Wednesday 16.03. 11:00 - 13:00 Hybride Lehre
    Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Wednesday 23.03. 11:00 - 13:00 Hybride Lehre
    Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Wednesday 30.03. 11:00 - 13:00 Hybride Lehre
    Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Wednesday 06.04. 11:00 - 13:00 Hybride Lehre
    Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Wednesday 27.04. 11:00 - 13:00 Hybride Lehre
    Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Wednesday 04.05. 11:00 - 13:00 Hybride Lehre
    Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Wednesday 11.05. 11:00 - 13:00 Hybride Lehre
    Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Wednesday 18.05. 11:00 - 13:00 Hybride Lehre
    Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Wednesday 25.05. 11:00 - 13:00 Hybride Lehre
    Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Wednesday 01.06. 11:00 - 13:00 Hybride Lehre
    Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Wednesday 08.06. 11:00 - 13:00 Hybride Lehre
    Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Wednesday 15.06. 11:00 - 13:00 Hybride Lehre
    Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Wednesday 22.06. 11:00 - 13:00 Hybride Lehre
    Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Wednesday 29.06. 11:00 - 13:00 Hybride Lehre
    Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06

Information

Aims, contents and method of the course

Dieser Lehrveranstaltung eignet sich für alle, die an ihrem Masterarbeitsprojekt arbeiten – ganz egal ob es um die erste Ideenfindung geht, die Datenerhebung bereits begonnen hat oder Sie sich in der Auswertungs- und Schreibphase der Arbeit befinden. Die LV soll die Teilnehmer:innen bei ihren Arbeitsschritten begleiten und demnach stehen ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt des Coaching Seminars. Die Schwerpunkte des Seminars werden wir daher auch gemeinsam in der ersten Einheit festlegen.
Dieses Seminar ist ein Raum, in dem es Feedback zu den einzelnen Arbeitsschritten geben wird – von mir als LV-Leiterin aber genauso auch von allen anderen Teilnehmer:innen. Die aktive Mitarbeit und die Bereitschaft, auch über die Projekte der Studienkolleg:innen nachzudenken, sind daher zentral für das Gelingen der LV.

Je nach Bedarf werden wir über theoretische, methodische und inhaltliche Fragen diskutiere.n Fragen nach der Ausrichtung der Afrikawissenschaften im allgemeinen, stehen freilich in engem Zusammenhang mit Fragen der Ausrichtung des eigenen Projekts und werden in den Inputs ebenso Berücksichtigung finden. Darüber hinaus wird auch praktischen Aspekten Raum geben, die für eine erfolgreiche Bewerbung nach dem Studium (ob innerhalb des universitären Systems oder außerhalb) wesentlich sind (bspw. Überarbeitung des eigenen Lebenslaufs).

Assessment and permitted materials

• Kontinuierliche Teilnahme und aktive Teilnahme an der LV.
• Jeweils zeitgerechte Abgabe der Arbeitsaufgaben während des Semesters

Eine regelmäßige Teilnahme wird vorausgesetzt, maximal dreimal entschuldigtes Fernbleiben wird toleriert.

Minimum requirements and assessment criteria

Die Note setzt sich zusammen aus:
Aktive Teilnahme an der LV: 20%
Erfüllung der einzelnen Arbeitsaufgaben: 80 %

50% sind nötig um die LV positiv abschließen zu können.

Examination topics

keine weitere Prüfung - Anforderungen siehe oben

Reading list

Wird im Laufe des Semesters gemeinsam erarbeitet bzw. auf Moodle bereitgestellt.

Association in the course directory

MASE

Last modified: Th 11.05.2023 11:27