144021 VU Specialist Didactic of Islamic Education Deepening and Specialized Teachers' (2021S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 01.02.2021 09:00 to Th 25.02.2021 12:00
- Deregistration possible until We 31.03.2021 12:00
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Anwesenheitspflicht wegen des Übungscharakters der LV .
Beide Teile müssen positiv abgeschlossen werden.
- Friday 18.06. 14:00 - 20:00 Digital
- Saturday 19.06. 09:45 - 18:15 Digital
- Sunday 20.06. 09:45 - 16:30 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Kürze Übungen
Abschlussklausur bzw. Hausarbeit
Abschlussklausur bzw. Hausarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
30% der Note sind die Übungen, 70 % die Klausur bzw. Hausarbeit.
Beide Teile müssen positiv abgeschlossen werden.
Beide Teile müssen positiv abgeschlossen werden.
Examination topics
Unterlagen der LV
Reading list
Friedrich Schweitzer (2011): Elementarisierung im Religionsunterricht
Jürgen Wiechmann (2008): Zwölf Unterrichtsmethoden
Heinz Klippert (2018): Kommunikations-Training
Felix Winter (2012): Leistungsbewertung
Werner Jank / Hilbert Meyer (2011): Didaktische Modelle
Hilbert Meyer (2012): Leitfaden Unterrichtsvorbereitung
Hilbert Meyer (2011): Was ist guter Unterricht?
Ulrike Bauman e.al. (2005): Religionsdidaktik
Johannes Greving / Liane Paradies (1999): Unterrichtseinstiege
Georg E. Becker (2012): Unterricht planen
Gabriele Obst (2015): Kompetenzorientes Lehren und Lernen im Religinsunterricht
Kerstin Tschekan (2012): Kompetenzorientiertes unterrichten
Hubert Teml / Helga Teml (2006): Erfolgreiche Unterrichtsgestaltung
Jürgen Wiechmann (2008): Zwölf Unterrichtsmethoden
Heinz Klippert (2018): Kommunikations-Training
Felix Winter (2012): Leistungsbewertung
Werner Jank / Hilbert Meyer (2011): Didaktische Modelle
Hilbert Meyer (2012): Leitfaden Unterrichtsvorbereitung
Hilbert Meyer (2011): Was ist guter Unterricht?
Ulrike Bauman e.al. (2005): Religionsdidaktik
Johannes Greving / Liane Paradies (1999): Unterrichtseinstiege
Georg E. Becker (2012): Unterricht planen
Gabriele Obst (2015): Kompetenzorientes Lehren und Lernen im Religinsunterricht
Kerstin Tschekan (2012): Kompetenzorientiertes unterrichten
Hubert Teml / Helga Teml (2006): Erfolgreiche Unterrichtsgestaltung
Association in the course directory
APM 11
Last modified: We 05.02.2025 00:19
Berücksichtigung von relevanter fachdidaktischer Literatur zu diskutieren.
Inhalte: Didaktische Modelle für den IRU, didaktische Reduktion, Didaktische Transformation, Didaktische Analysen, Didaktische Stiege, Unterrichtsverlaufsplanung, Evaluation des IRU, Leistundbeurteilung.
Methode: Vorträge, kurze Übungen