Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
144027 SE M3: Islamic Ethics (2020W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
- Registration is open from Tu 01.09.2020 09:00 to Th 24.09.2020 12:00
- Deregistration possible until Sa 31.10.2020 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Dieses Seminar als Präsenzseminar geplant. Coronabedingte Änderungen sind jedoch möglich. Verfolgen Sie bitte dazu die aktuellen Meldungen der Universität Wien.
Monday
05.10.
16:45 - 18:15
Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
Monday
12.10.
16:45 - 18:15
Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
Monday
19.10.
16:45 - 18:15
Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
Monday
09.11.
16:45 - 18:15
Digital
Monday
16.11.
16:45 - 18:15
Digital
Monday
23.11.
16:45 - 18:15
Digital
Monday
30.11.
16:45 - 18:15
Digital
Monday
07.12.
16:45 - 18:15
Digital
Monday
14.12.
16:45 - 18:15
Digital
Monday
11.01.
16:45 - 18:15
Digital
Monday
18.01.
16:45 - 18:15
Digital
Monday
25.01.
16:45 - 18:15
Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Teilnahme/eigener Beitrag zum Seminar: 30%
Präsentation: 20%, Schriftliche Arbeit: 50% (im Umfang von 10.000 Wörter)
Präsentation: 20%, Schriftliche Arbeit: 50% (im Umfang von 10.000 Wörter)
Minimum requirements and assessment criteria
Dieses Seminar setzt eine Anwesenheitspflicht voraus. Die Anwesenheit wird in Form einer Unterschriftenliste überprüft.
"In diesem Seminar dürfen Sie nur 2* fehlen"
"In diesem Seminar dürfen Sie nur 2* fehlen"
Examination topics
Die Quelle der islamischen Werte: Koran und Sunna
Der Muslimische Personalismus
Islamische Werteüberzeugungen und plurale Gesellschaft
Ethische Fragen der Muslime im Internet
Verwandtschaft zwischen Unfruchtbarkeit und Religion-Leihmutterschaft
Abtreibung und Empfängnisverhütung im Islam
Künstliche Befruchtung
Klonen aus Sicht des Islam
Muslimische Werte und Schule
Islamisches Recht und Rechtsstaat
Der Muslimische Personalismus
Islamische Werteüberzeugungen und plurale Gesellschaft
Ethische Fragen der Muslime im Internet
Verwandtschaft zwischen Unfruchtbarkeit und Religion-Leihmutterschaft
Abtreibung und Empfängnisverhütung im Islam
Künstliche Befruchtung
Klonen aus Sicht des Islam
Muslimische Werte und Schule
Islamisches Recht und Rechtsstaat
Reading list
Siehe Moodle
Association in the course directory
M3
Last modified: Mo 07.12.2020 10:28
Themen:
- Theologische Ethik
- Die Quelle der islamischen Werte: Koran und Sunna
- Der Muslimische Personalismus
- Islamische Werteüberzeugungen und plurale Gesellschaft
- Ethische Fragen der Muslime im Internet
- Medizinische Ethik
- Muslimische Werte und Schule
- Islamische Normenlehre und Rechtsstaat