Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
144041 VO The Pedagogical Aspects In Alevi Rituals (2020W)
Labels
Registration/Deregistration
Details
max. 50 participants
Language: German
Examination dates
Tuesday
26.01.2021
16:45 - 18:15
Digital
Tuesday
09.02.2021
16:00 - 17:30
Digital
N
Thursday
11.03.2021
14:00 - 15:30
Digital
Thursday
25.03.2021
14:00 - 15:30
Digital
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Tuesday
17.11.
15:00 - 18:15
Digital
Tuesday
24.11.
15:00 - 18:15
Digital
Tuesday
01.12.
15:00 - 18:15
Digital
Tuesday
15.12.
15:00 - 18:15
Digital
Tuesday
12.01.
15:00 - 18:15
Digital
Tuesday
19.01.
15:00 - 18:15
Digital
Tuesday
26.01.
15:00 - 16:30
Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Jede gottesdienstliche Verrichtung folgt einen bestimmten Auftrag, der über die Anbetung und Vergegenwärtigung Gottes hinausgeht. Die Rituale fungieren auch als Instrument der religiösen und ethischen Erziehung. Daher lautet auch die LV „die pädagogischen Aspekte in der alevitischen Ritualität“. Welche Rückschlüsse lassen sich aus der alevitischen Rituale auf die alevitische Theologie, Ethik, Geschichte und Identität machen?
Assessment and permitted materials
Die Prüfungsmodalitäten werden auf Moodle gestellt
Minimum requirements and assessment criteria
siehe Moodle
Examination topics
siehe Moodle
Reading list
Seyit Dervis Tur: Erkânname: Aleviligin Islam Yorumu ve Alevi Erkanlari - Alevi Inancina Vurulan Tarihi Darbeler. Istanbul 2002, 3. Aufl.(Weitere Werke zur alevitischen Ritualpraxis werden im Laufe der LV bekanntgegeben)
Association in the course directory
PM 05
Last modified: We 02.12.2020 14:27