Universität Wien

150007 UE Academic Discourses in Cultural Science Research on Japan (2021S)

Literature and Propaganda in World War II

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 15 - Ostasienwissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes

MO 15:00 Uhr - 16:30 Uhr, DIGITAL.
Beginn: 8.3.2021


Information

Aims, contents and method of the course

Critical readings of academic sources in Japanese.

Assessment and permitted materials

Regelmäßige Teilnahme am Unterricht (mind. 80% der Einheiten), Lektüre der Texte, Präsentationen zu jeweiligen Texten, Abschlussübung (schriftlich).

Der erstmalige Besuch einer prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung zählt bereits als Prüfungsantritt, d.h. die Lehrveranstaltung wird benotet! Wenn ein Abbruch während der ersten drei LV-Einheiten stattfindet und eine Abmeldung erfolgt ist, wird in der Regel von einer Benotung abgesehen.

Plagiatsnotiz:
Mit Ihrer Anmeldung zu der Lehrveranstaltung erklären Sie, alle Leistungen eigenständig zu erbringen und alle Quellen und Hilfsmittel, die Sie benutzen, durch Zitieren/Belegen kenntlich zu machen.
Das Plagiieren, also die Übernahme fremder Ideen und Formulierungen ohne entsprechende Quellenangaben (=Zitate) verstößt gegen die Grundsätze des wissenschaftlichen Arbeitens.
Wird ein Plagiat festgestellt, so führt dies automatisch zu einer Nicht-Bewertung der gesamten Lehrveranstaltung; im Sammelzeugnis scheint dann der Vermerk "unerlaubte Hilfsmittel" auf, darüber hinaus kann es auch strafrechtliche Konsequenzen haben.
Dies gilt ausnahmslos für alle schriftlichen und mündlichen Arbeiten, die an der Universität Wien eingereicht bzw. gehalten werden, von kleinen Hausübungen und Referaten bis zu Masterarbeit/Dissertation und Defensio.
Nähere Informationen sind der Webseite des Studienpräses zur Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis zu entnehmen: http://studienpraeses.univie.ac.at/infos-zum-studienrecht/sicherung-der-guten-wissenschaftlichen-praxis/

Minimum requirements and assessment criteria

Regelmäßige Teilnahme am Unterricht (mind. 80% der Einheiten): 40%
Präsentation: 20%
Abschlussübung: 40%

Bei einer mangelnden Anwesenheit (weniger als 80% der Einheiten), fehlendem Referat oder nicht abgegebenen Abschlussübung wird die LV negativ benotet.

Examination topics

Inhalt der Übung, wird vom LV-Leiter bekanntgegeben.

Reading list

Wird auf Moodle zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.

Association in the course directory

M1.3, M2b, M4, M5

Last modified: We 17.02.2021 15:28