150010 VO+UE Introduction: Geography of Japan (2007W)
Labels
Beginn: 8.10.2007
Weitere Termine: 15., 22., 29. Okt., 5., 12., 19. Nov.,
1. Prüfungstermin: 27. Nov. 2007, 2. Prüfungstermin: 28. Jan. 2008
Weitere Termine: 15., 22., 29. Okt., 5., 12., 19. Nov.,
1. Prüfungstermin: 27. Nov. 2007, 2. Prüfungstermin: 28. Jan. 2008
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 08.10. 12:00 - 14:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 15.10. 12:00 - 14:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 22.10. 12:00 - 14:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 29.10. 12:00 - 14:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 05.11. 12:00 - 14:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 12.11. 12:00 - 14:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 19.11. 12:00 - 14:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Den Studierenden soll Basiswissen über Japan vermittelt werden.
Examination topics
und BEURTEILUNGSKRITERIEN: VO/UE wird durch Power Point, Videos und Filme unterstützt. Fragen, Diskussion von Seiten der Studierenden sind erwünscht.
Bewertung: Schriftliche Prüfung via e-learning-Plattform am Ende der LV, die angegebene Pflichtlektüre gilt ebenfalls als Prüfungsstoff (= UE-Teil der LV). Bewertung nach Punkte-System; mehr als 50% notwendig für positive Bewertung.
1. Prüfungstermin: 26. Nov. 2007, 2. Prüfungstermin: 28. Jan. 2008
Bewertung: Schriftliche Prüfung via e-learning-Plattform am Ende der LV, die angegebene Pflichtlektüre gilt ebenfalls als Prüfungsstoff (= UE-Teil der LV). Bewertung nach Punkte-System; mehr als 50% notwendig für positive Bewertung.
1. Prüfungstermin: 26. Nov. 2007, 2. Prüfungstermin: 28. Jan. 2008
Reading list
Pflichtlektüre:
SCHWIND, Martin: Kapitel "Geographie", Horst HAMMITZSCH (Hg.) (1981): Japan
Handbuch. Wiesbaden.
POHL, Manfred (2002): Japan. München: Beck. (alle Kapitel außer "Geschichte")
Literaturhinweis:
SCHWIND, Martin: Das japanische Inselreich. Berlin und New York
(1967): Band 1: Die Naturlandschaft und
(1981): Band 2: Kulturlandschaft. Wirtschaftsgroßmacht auf engem Raum
Ein Skriptum wird zur gegebenen Zeit auf der e-Learning-Plattform zum Download bereit stehen.
SCHWIND, Martin: Kapitel "Geographie", Horst HAMMITZSCH (Hg.) (1981): Japan
Handbuch. Wiesbaden.
POHL, Manfred (2002): Japan. München: Beck. (alle Kapitel außer "Geschichte")
Literaturhinweis:
SCHWIND, Martin: Das japanische Inselreich. Berlin und New York
(1967): Band 1: Die Naturlandschaft und
(1981): Band 2: Kulturlandschaft. Wirtschaftsgroßmacht auf engem Raum
Ein Skriptum wird zur gegebenen Zeit auf der e-Learning-Plattform zum Download bereit stehen.
Association in the course directory
JA 413
Last modified: Mo 07.09.2020 15:35
Geographie Japans, sondern gibt auch Bezüge zur Gesellschaft, Kunst, Kultur und zu
Problemen im modernen Japan. Für den Besuch der LV sind keine Vorkenntnisse
erforderlich.