150022 VO Religion in Japan (2023W)
Labels
Bitte registrieren Sie sich zu dieser Vorlesung über U:FIND.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 06.02.2024 11:00 - 15:00 Digital
- Tuesday 20.02.2024 11:00 - 15:00 Digital
- Tuesday 09.04.2024 11:00 - 15:00 Digital
- Tuesday 02.07.2024 11:00 - 15:00 Digital
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
DI 16:45 - 18:15 Uhr, Hörsaal B (UniCampus, Hof 2), Beginn: 10.10.2023.
- Tuesday 10.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 17.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 24.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 31.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 07.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 14.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 21.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 28.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 05.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 12.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 09.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 16.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 23.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 30.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
Information
Aims, contents and method of the course
Überblick der wichtigsten Religionen Japans mit einem Schwerpunkt auf folgenden Aspekten: Grundbegriffe, Mythologie, Jenseitsvorstellungen, Geister. Ziel ist die Vermittlung eines Grundverständisses von Buddhismus und Shinto in Japan, ihr arbeitsteiliges Verhältnis sowie ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede, insbesondere im Hinblick auf traditionelle Vorstellungen der unsichtbaren, jenseitigen Welt.
Assessment and permitted materials
Mündliche Prüfung, online
(siehe https://religion-in-japan.univie.ac.at/Handbuch/Metalog:Prüfungen )
(siehe https://religion-in-japan.univie.ac.at/Handbuch/Metalog:Prüfungen )
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Die Vorlesung basiert auf dem Webprojekt Religion in Japan ( https://religion-in-japan.univie.ac.at/Handbuch ).
Stoff der mündlichen Prüfungen sind die durchgenommenen Seiten des Projekts, die online protokolliert werden.
Stoff der mündlichen Prüfungen sind die durchgenommenen Seiten des Projekts, die online protokolliert werden.
Reading list
wird im Laufe des Semesters bekannt gegeben
Association in the course directory
BA M16, Modul Alternative Erweiterungen (für BA)
MA M5
EC UA153EC A153
MA M5
EC UA153EC A153
Last modified: Th 06.06.2024 20:45