150024 SUE Practical Japanese 3 (2015W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 15.09.2015 10:00 to Th 01.10.2015 10:00
- Deregistration possible until Th 22.10.2015 10:00
Details
max. 25 participants
Language: Japanese
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 09.10. 09:00 - 11:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Friday 16.10. 09:00 - 11:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Friday 23.10. 09:00 - 11:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Friday 30.10. 09:00 - 11:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Friday 06.11. 09:00 - 11:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Friday 13.11. 09:00 - 11:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Friday 20.11. 09:00 - 11:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Friday 27.11. 09:00 - 11:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Friday 04.12. 09:00 - 11:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Friday 11.12. 09:00 - 11:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Friday 18.12. 09:00 - 11:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Friday 08.01. 09:00 - 11:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Friday 15.01. 09:00 - 11:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Friday 22.01. 09:00 - 11:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Friday 29.01. 09:00 - 11:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
Information
Aims, contents and method of the course
und VORAUSSETZUNGEN: Laut Studienplan sind für den Besuch dieser LV folgende Voraussetzungen zu erfüllen: erfolgreicher Abschluss aller Sprachlehrveranstaltungen des 1. Studienjahres. Praktischer Teil des Sprachunterrichts, in dem Sprechen, Hören, Schreiben und Lesen des Japanischen geübt werden.Praktischer Teil des Sprachunterrichts der auf dem Stoff des ersten Studienjahres aufbaut.
Assessment and permitted materials
Wer in der ersten Einheit unentschuldigt fehlt, wird automatisch abgemeldet.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden sollen lernen, mündlich und schriftlich auf dem der LV entsprechenden Niveau zu kommunizieren.
Examination topics
Die Sprache wird erlernt anhand praktischer Übungen (Lesen, Dialoge, Grammatikübungen, Sätze schreiben , Sprechen und Hörverständnis üben mit Hörbeispielen).
Für jede Stunde ist jeweils die nächste Lektion aus dem Lehrbuch TOBIRA Gateway to Advanced Japanese Learning Through Content and Multimedia, Kuroshio Publishers, vorzubereiten. Dieser Unterrichtsstoff wird vorher im Theorieteil durchgenommen.
Für jede Stunde ist jeweils die nächste Lektion aus dem Lehrbuch TOBIRA Gateway to Advanced Japanese Learning Through Content and Multimedia, Kuroshio Publishers, vorzubereiten. Dieser Unterrichtsstoff wird vorher im Theorieteil durchgenommen.
Reading list
Pflichtlektüre: TOBIRA Gateway to Advanced Japanese Learning Through Content and Multimedia, Kuroshio Publishers.
Grammar Power: Exercises for Mastery, Kuroshio Publishers.
Grammar Power: Exercises for Mastery, Kuroshio Publishers.
Association in the course directory
JBA M9
Last modified: Tu 14.01.2025 00:15