Universität Wien

150037 VO STEOP: Modern Chinese Literature (2020W)

1.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 15 - Ostasienwissenschaften
STEOP

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 150 participants
Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 06.10. 15:00 - 17:00 Digital
  • Tuesday 13.10. 15:00 - 17:00 Digital
  • Tuesday 20.10. 15:00 - 17:00 Digital
  • Tuesday 27.10. 15:00 - 17:00 Digital
  • Tuesday 03.11. 15:00 - 17:00 Digital
  • Tuesday 10.11. 15:00 - 17:00 Digital
  • Tuesday 17.11. 15:00 - 17:00 Digital

Information

Aims, contents and method of the course

Diese Vorlesung wird digital abgehalten. Pro Einheit wird eine Video-Aufnahme zur Verfügung gestellt. Während der Unterrichtszeit finden ausserdem etwa 30 Minuten live statt. Inhalt: Einführender (d.h. zwangsläufig selektiver und gestraffter) Überblick über die wichtigsten literarhistorischen Tendenzen, Schriftsteller und Schriftstellerinnen und Werke der
chinesisch-sprachigen Literatur des 20. Jhs. bis zur Gegenwart vor dem Hintergrund der politischen und kulturhistorischen Entwicklung. Unterrichtseinheiten: Die chinesische Literatur der Ära "Bewegung des 4.Mai" 1919 (Wu Si Yundong), Literarische Gesellschaften und Literaturzeitschriften, Lu Xun, weitere "Klassiker der Moderne" (Mao Dun, Ba Jin, Lao She, Ding Ling u.a.), Lyrik 1919-1949 , Literatur der Kulturrevolutionszeit, Literatur 1978 bis Gegenwart. Im Allgemeinen werden in jeder Unterrichtseinheit nach einer kurzen (historisch/geistesgeschichtlichen) "Standortbestimmung" (bzw. Wiederholung) einige ausgewählte
signifikante literarische Textpassagen vorgestellt und
interpretiert. Des Weiteren werden die wichtigsten Literaturschaffenden der jeweiligen historischen Phase dargestellt.

Assessment and permitted materials

Schriftliche Schlussprüfung (STEOP)

Minimum requirements and assessment criteria

Schlussprüfung (STEOP): 10 Fragen sind schriftlich zu beantworten: pro Frage werden maximal 100 Punkte vergeben: 901-1000 Punkte: sehr gut, 801-900: gut, 701-800: befriedigend, 600-700: genügend, 0-599 nicht genügend

Examination topics

Handouts, Videofilme im Moodle und interaktive Einheiten in Moodle (BBB)

Reading list

Emmerich, Reinhard (Hg.): Chinesische Literaturgeschichte, Stuttgart (Slg, Metzler) 2004, Ostasienbibliothek 3.2.1-14
Kubin, Wolfgang: Geschichte der chinesischen Literatur, Bd. 7: Die chinesische Literatur im 20.Jahrhundert, München, K.G. Saur Verlag 2005, Ostasienbibliothek 3.2.1-13.7

Association in the course directory

LK 110

Last modified: Fr 12.05.2023 00:17