Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
150041 VO STEOP: Theory of Japanese 1 (2012W)
Labels
Prüfungstermin für STEOP (Curriculum 2011) bzw. für Studierende des Curriculums 2008:
1. Termin: Sa 19.01.2013, 13:00-15:00 Uhr, Hörsaal C1
2. Termin: Mo 25.02.2013, 10:30-12:30 Uhr, Hörsaal C1
1. Termin: Sa 19.01.2013, 13:00-15:00 Uhr, Hörsaal C1
2. Termin: Mo 25.02.2013, 10:30-12:30 Uhr, Hörsaal C1
Details
Language: German, Japanese
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 01.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 01.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Wednesday 03.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 08.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 08.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Wednesday 10.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 15.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 15.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Wednesday 17.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 22.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 22.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Wednesday 24.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 29.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 29.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Wednesday 31.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 05.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 05.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Wednesday 07.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 12.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 12.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Wednesday 14.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 19.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 19.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Wednesday 21.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 26.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 26.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Wednesday 28.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 03.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 03.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Wednesday 05.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 10.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 10.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Wednesday 12.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 17.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 17.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Monday 07.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 07.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Wednesday 09.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 14.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 14.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Wednesday 16.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 21.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 21.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Wednesday 23.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 28.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Monday 28.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Wednesday 30.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
Information
Aims, contents and method of the course
Japanisch Theorie 1 ist für Studienbeginner ab Okt. 2011 ein Teil der sogenannten STEOP. (Studierende, die bereits VOR 1.10.2011 mit dem Japanologiestudium begonnen und diese LV noch nicht positiv absolviert haben, sollten sich dringend mit Frau Anita Szemethy anita.szemethy@univie.ac.at in Verbindung setzen.)Für jede Stunde ist eine Lektion aus dem Lehrbuch Shin Bunka Shokyû Nihongo (Verlag Bonjinsha), oder durch die Lehrveranstaltungsleitung zur Verfügung gestelltes Material vorzubereiten.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Theoretischer Teil des Sprachunterrichts, in dem die Grammatik des Japanischen, ein Verständnis des Aufbaus der Japanischen Gegenwartsprache und die Übersetzung vom Japanischen ins Deutsche erarbeitet werden.
Examination topics
Japanische Texte werden werden von den Studierenden satzweise gelesen. Auf Basis der Texte wird durch den Vortragenden die Grammatik erklärt und bei Bedarf anhand weiterer Materialien erläutert. Danach wird der Satz ins Deutsche übersetzt bzw. Übersetzungsmöglichkeiten diskutiert.
Reading list
Literatur: Shin Bunka Shokyû Nihongo, Band 1 und 2, Verlag Bonjinsha.
Grammatikskriptum, Vokabelliste und Schriftzeichenliste (werden über eLearning digital zur Verfügung gestellt)
Optionale Zusatzliteratur:
Genenz, Kay und Roland Schneider (Hg.) (1996): Grundwortschatz Japanisch für junge Leute. Hamburg: Buske.
Foljanty, Detlef und Fukuzawa, Hiromi (2000): Japanisch intensiv, Bd. 1-3. Hamburg: Buske.
Okamoto Shinichi. 2000: Grundkenntnisse Japanisch. Hamburg: Buske.
Gewehr, Markus (2009): Japanische Grammatik. Hamburg: Buske.
Grammatikskriptum, Vokabelliste und Schriftzeichenliste (werden über eLearning digital zur Verfügung gestellt)
Optionale Zusatzliteratur:
Genenz, Kay und Roland Schneider (Hg.) (1996): Grundwortschatz Japanisch für junge Leute. Hamburg: Buske.
Foljanty, Detlef und Fukuzawa, Hiromi (2000): Japanisch intensiv, Bd. 1-3. Hamburg: Buske.
Okamoto Shinichi. 2000: Grundkenntnisse Japanisch. Hamburg: Buske.
Gewehr, Markus (2009): Japanische Grammatik. Hamburg: Buske.
Association in the course directory
JBA M1.1 (2008), JBA M2 (2011)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:35