Universität Wien

150043 UE Hanja 6 (2020S)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 15 - Ostasienwissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: German, Korean

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

"Studierende, die sich in China oder benachbarten Ländern (inklusive Korea und Japan) oder Norditalien oder Iran aufgehalten haben, werden gebeten, mindestens 14 Tage nach der Ankunft in Wien nicht zur LV zu erscheinen. Wir bitten diejenigen, die es betrifft, dafür eine Entschuldigung per Email zu schreiben."

  • Tuesday 03.03. 09:30 - 10:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Tuesday 10.03. 09:30 - 10:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Tuesday 17.03. 09:30 - 10:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Tuesday 24.03. 09:30 - 10:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Tuesday 31.03. 09:30 - 10:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Tuesday 21.04. 09:30 - 10:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Tuesday 28.04. 09:30 - 10:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Tuesday 05.05. 09:30 - 10:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Tuesday 12.05. 09:30 - 10:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Tuesday 19.05. 09:30 - 10:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Tuesday 26.05. 09:30 - 10:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Tuesday 09.06. 09:30 - 10:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Tuesday 16.06. 09:30 - 10:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Tuesday 23.06. 09:30 - 10:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Tuesday 30.06. 09:30 - 10:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12

Information

Aims, contents and method of the course

Durch Lesen und Verstehen von aktuellen südkoreanischen Zeitungsartikeln sollen praktische Anwendungsfälle von Hanja-Zeichen aufgezeigt und der Umgang mit Hanja-Zeichen erlernt werden

Assessment and permitted materials

Hausübungen, Online-Prüfungen
Näheres im Moodle bekanntgegeben.

Minimum requirements and assessment criteria

Erbringen von 70% der Hausübungen sind Voraussetzung für den Abschluss der Lehrveranstaltung.
60% bei Tests für positive Beurteilung.

Examination topics

Vokabellisten aus den Kurzromanen

Reading list

ausgewählte südkoreanische Kurzromane

Association in the course directory

KBA M6.3

Last modified: Tu 14.01.2025 00:16