150048 UE Chinese Calligraphy (2020W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 01.09.2020 00:00 to Th 24.09.2020 23:59
- Deregistration possible until Fr 23.10.2020 23:59
Details
max. 30 participants
Language: Chinese
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die Teilnahme beim 1. Lehrveranstaltungstermin ist verpflichtend! Eine Entschuldigung muss schriftlich per Mail an die LV-Leitung erfolgen.
[Änderung ab 3.11.2020: Der Unterricht findet wöchentlich zu den Kurszeiten online statt. Die Prüfung(en) werden online abgehalten, die Prüfungszeiten werden im Kurs und auf moodle kommuniziert.]-
Monday
05.10.
12:00 - 14:00
Hybride Lehre
Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10 -
Monday
12.10.
12:00 - 14:00
Hybride Lehre
Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10 -
Monday
19.10.
12:00 - 14:00
Hybride Lehre
Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10 -
Monday
09.11.
12:00 - 14:00
Hybride Lehre
Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10 -
Monday
16.11.
12:00 - 14:00
Hybride Lehre
Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10 -
Monday
23.11.
12:00 - 14:00
Hybride Lehre
Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10 -
Monday
30.11.
12:00 - 14:00
Hybride Lehre
Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10 -
Monday
07.12.
12:00 - 14:00
Hybride Lehre
Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10 -
Monday
14.12.
12:00 - 14:00
Hybride Lehre
Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10 -
Monday
11.01.
12:00 - 14:00
Hybride Lehre
Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10 -
Monday
18.01.
12:00 - 14:00
Hybride Lehre
Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10 -
Monday
25.01.
12:00 - 14:00
Hybride Lehre
Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
Information
Aims, contents and method of the course
Please prepare the materials for this course in advance: brush, paper etc.This course will introduce the basics of Chinese calligraphy. It will be focussed on practical training rather than historical background knowledge. The languages will be Chinese and German, but it is not necessary to understand Chinese since all materials are provided with German and/or English descriptions. The teacher will focus on showing how to write certain characters in class.
Assessment and permitted materials
Drei Arten der Leistung werden beurteilt: Übungen im Kurs (aktive Teilnahme, bei Umstellung online) (20%), Hausübungen (30%) und eine digitale Endprüfung (50%). Die Endprüfung findet in jedem Falle digital statt![Änderung ab 3.11.2020: Der Unterricht findet wöchentlich zu den Kurszeiten online statt. Die Prüfung(en) werden online abgehalten, die Prüfungszeiten werden im Kurs und auf moodle kommuniziert.]
Minimum requirements and assessment criteria
Bei Präsenzlehre: Um positiv benotet zu werden, dürfen Sie nicht mehr als drei Mal unentschuldigt fehlen. Ausnahmen von der Anwesenheitspflicht sind durch ärztliches Attest zu erwirken, in besonderen Fällen ist das Einvernehmen mit der LV-Leitung herzustellen.Bei der Beurteilung von Leistungen im Anfangsstadium der chinesischen Kalligrafie wird insbesondere auf die Zusammensetzung der Zeichen (Proportionierung und Anordnung der einzelnen Striche) sowie die Schreibtechnik der Striche geachtet.Beurteilungsmaßstab:
1= 89.5 -100
2=79.5=89.4
3=69.3-79.4
4=59.5-69.4
5= 0-59.4[Änderung ab 3.11.2020: Der Unterricht findet wöchentlich zu den Kurszeiten online statt. Die Prüfung(en) werden online abgehalten, die Prüfungszeiten werden im Kurs und auf moodle kommuniziert.]
1= 89.5 -100
2=79.5=89.4
3=69.3-79.4
4=59.5-69.4
5= 0-59.4[Änderung ab 3.11.2020: Der Unterricht findet wöchentlich zu den Kurszeiten online statt. Die Prüfung(en) werden online abgehalten, die Prüfungszeiten werden im Kurs und auf moodle kommuniziert.]
Examination topics
Ausgewählte Schriftzeichen, darunter: 七上八下,入木三分。Diese Zeichen sind zum Üben der wichtigsten Striche besonders gut geeignet. Es wird darauf geachtet, ob die Technik beim Schreiben der einzelnen Striche beherrscht wird.
Reading list
Eigens zusammengestellte Materialien: Erläuterungen zu den Strichen und der Schreibtechnik sowie zusätzliche Videos zur Veranschaulichung. Alle Materialien sind auf Deutsch oder Englisch.
Zusatzmaterial: deutsche Erklärungen zu den chinesischen Sprichworten, die geübt wurden - kleine Anekdoten.
Zusatzmaterial: deutsche Erklärungen zu den chinesischen Sprichworten, die geübt wurden - kleine Anekdoten.
Association in the course directory
1000
Last modified: Tu 14.01.2025 00:16