150071 VO STEOP: Chinese History of the 20th Century (2020W)
Labels
STEOP
STEOP Prüfungen werden hier angekündigt:https://sss-sinologie.univie.ac.at/pruefungstermine/steop-pruefungstermine/https://ufind.univie.ac.at/de/exam.html?prueid=1155137&mod=232063&semester=2019W
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
max. 150 participants
Language: German
Examination dates
Lecturers
- Susanne Weigelin-Schwiedrzik
- Angelos Kaloviduris (Student Tutor)
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die erste Vorlesung findet am Mittwoch, den 7.10.2020 statt. Bitte besuchen Sie die Moodle Plattform und loggen Sie sich über BBB ein.
- Wednesday 07.10. 15:00 - 17:00 Digital
- Wednesday 14.10. 15:00 - 17:00 Digital
- Wednesday 21.10. 15:00 - 17:00 Digital
- Wednesday 28.10. 15:00 - 17:00 Digital
- Wednesday 04.11. 15:00 - 17:00 Digital
- Wednesday 11.11. 15:00 - 17:00 Digital
- Wednesday 18.11. 15:00 - 17:00 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Im Zusammenhang der Modul Prüfung M03 werden die Leistungen in Form einer schriftlichen digitalen Klausur überprüft. 1. Teil Multiple Choice Fragen, 2. Teil Essayfragen
Es wird dringend empfohlen, die Vorlesung regelmäßig zu besuchen, da sie wie eine Leseanleitung zum Skriptum konzipiert ist und Ihnen hilft, die Fülle des Stoffes zu gliedern bzw. zwischen wichtigeren und weniger wichtigeren Teilen des Skriptums zu unterscheiden.
Zur Unterstützung des Vorbereitungsprozesses auf die Klausur wird ein Tutorium angeboten. Bei regelmäßiger Teilnahme am Tutorium erhalten Sie einen Bonus auf Ihre Klausur. Bitte wählen Sie aus dem Tutoriumsangebot jenen Bereich aus, für den Sie am ehesten Unterstützung benötigen.
Es wird dringend empfohlen, die Vorlesung regelmäßig zu besuchen, da sie wie eine Leseanleitung zum Skriptum konzipiert ist und Ihnen hilft, die Fülle des Stoffes zu gliedern bzw. zwischen wichtigeren und weniger wichtigeren Teilen des Skriptums zu unterscheiden.
Zur Unterstützung des Vorbereitungsprozesses auf die Klausur wird ein Tutorium angeboten. Bei regelmäßiger Teilnahme am Tutorium erhalten Sie einen Bonus auf Ihre Klausur. Bitte wählen Sie aus dem Tutoriumsangebot jenen Bereich aus, für den Sie am ehesten Unterstützung benötigen.
Minimum requirements and assessment criteria
Die digitale Klausur findet im open book Format statt. Sie dürfen alle Unterlagen während der Klausur benutzen, um die gestellten Fragen richtig zu beantworten. Zitieren aus den Unterlagen oder eventuell anderen Texten ist nur erlaubt, wenn die Quelle angegeben ist. Geprüft wird, ob Sie in der Lage sind, Erklärungen zu den Ereignissen der chinesischen Geschichte des 20.Jahrhunderts nachzuvollziehen, selbst zu entwickeln und in ihrer Plausibilität gegen einander abzuwägen.
Examination topics
Alle Unterlagen zur Vorlesung werden über die elearning-Plattform Moodle zur Verfügung gestellt.
Reading list
Zarrow, Peter: China in War and Revolution, 1895-1949, London: Routledge, 2005
Osterhammel, Jürgen: China und die Weltgesellschaft : Vom 18. Jahrhundert bis in unsere Zeit, München: Beck, 1989weitere Literatur über Moodle
Osterhammel, Jürgen: China und die Weltgesellschaft : Vom 18. Jahrhundert bis in unsere Zeit, München: Beck, 1989weitere Literatur über Moodle
Association in the course directory
GG 110
Last modified: Fr 12.05.2023 00:17
Bitte beachten Sie, daß sich die Vorlesung "Fachliteratur zur Geschichte Chinas" auf den Zeitraum 1949 bis 1976 konzentriert und sich demnach organisch an die Vorlesung zur chinesischen Geschichte im 20.Jahrhundert anschließt. Auch wenn diese Vorlesung noch nicht als Teil der STEOP absolviert werden muß, wird empfohlen, die Vorlesung zur Fachliteratur im Anschluß an die Vorlesung zur chinesischen Geschichte des 20.Jahrhunderts zu besuchen.
Die Vorlesung wird digital stattfinden. D.h. wir treffen uns in einem digitalen Unterrichtsraum über Big Blue Button, den Sie über die elearning Plattform Moodle unter dem Eintrag der Vorlesung erreichen. Die Vorlesung wird aufgezeichnet und steht im Anschluß an den Vortrag eine Woche lang über Moodle zur Verfügung. Das Skriptum zur Vorlesung sowie die Power Point Präsentationen erreichen Sie über die elearning Plattform Moodle.Achtung: Zur gesamten STEOP-M03 (GG, PR, LK) wird ein prüfungsvorbereitendes Tutorium abgehalten. Der erste Termin findet nach der ersten Vorlesungswoche statt und wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.