Universität Wien

150073 UE Introduction to Scientific Writing in Korean Studies (2014S)

3.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 15 - Ostasienwissenschaften
Continuous assessment of course work

erster Termin 3.3.2014; Termin 10.3. entfällt

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 35 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 03.03. 13:15 - 14:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Monday 10.03. 13:15 - 14:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Monday 17.03. 13:15 - 14:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Monday 24.03. 13:15 - 14:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Monday 31.03. 13:15 - 14:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Monday 07.04. 13:15 - 14:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Monday 28.04. 13:15 - 14:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Monday 05.05. 13:15 - 14:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Monday 12.05. 13:15 - 14:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Monday 19.05. 13:15 - 14:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Monday 26.05. 13:15 - 14:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Monday 02.06. 13:15 - 14:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Monday 16.06. 13:15 - 14:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Monday 23.06. 13:15 - 14:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Monday 30.06. 13:15 - 14:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21

Information

Aims, contents and method of the course

Kenntnis grundlegender Hilfsmittel und Nachschlagewerke, die Koreanologen zur Verfügung stehen; passive und aktive Kenntnis der etablierten Romanisierungsvorschriften; Quellenangaben, Zitiervorschriften bzw. -möglichkeiten; weitere gängige Formvorschriften; grundlegende allgemeine Regeln für wissenschaftliches Arbeiten; Informationsverarbeitung und -aufbereitung, Recherchetechniken, exemplarische (typische) Vorgehensweisen; Muster und Vorbilder. Immanent wird Basis- und fallweise auch Expertenwissen zu "things Korean" vermittelt.

Assessment and permitted materials

Maßgeblich sind: Anwesenheit, aktive Mitarbeit, Hausübungen, Qualität der mündlichen und schriftlichen Beiträge zum Gelingen der LV

Minimum requirements and assessment criteria

Ziel ist die Vermittlung von Kenntnissen, die grundlegende Voraussetzungen für ein wissenschaftliches Arbeiten im Bereich der Koreanologie darstellen.

Examination topics

Hausübungen auf Basis von Arbeitsblättern und exemplarischen Fachtexten; Erarbeitung und Präsentation einer Projektskizze

Reading list

Wird in der LV bekanntgegeben.

Association in the course directory

KBA M8.1 (2008), KBA M7.1 (2011)

Last modified: Tu 14.01.2025 00:16