Universität Wien

150083 UE Exercise Course II: Political Development in Korea from 1945 (2010S)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 15 - Ostasienwissenschaften
Continuous assessment of course work

Voraussetzung: Positiver Abschluss der Module M1 und M7

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 35 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 08.03. 17:15 - 18:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Monday 15.03. 17:15 - 18:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Monday 22.03. 17:15 - 18:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Monday 12.04. 17:15 - 18:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Monday 19.04. 17:15 - 18:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Monday 26.04. 17:15 - 18:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Monday 03.05. 17:15 - 18:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Monday 10.05. 17:15 - 18:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Monday 17.05. 17:15 - 18:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Monday 31.05. 17:15 - 18:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Monday 07.06. 17:15 - 18:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Monday 14.06. 17:15 - 18:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Monday 21.06. 17:15 - 18:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Monday 28.06. 17:15 - 18:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12

Information

Aims, contents and method of the course

Diese Übung ist eine Fortsetzung der Einführung in das Studium der Koreanologie. Die Studierenden setzen sich erstmals mit den im akademischen Bereich unabdingbaren Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens auseinander. Ferner wird den Studierenden überblickshaft elementares Wissen zum Themenbereich der Politk vermittelt.

Assessment and permitted materials

Referat, schriftliche Arbeit

Minimum requirements and assessment criteria

Nach Abschluss des Moduls beherrschen die Studierenden die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens. Sie wissen Bescheid über die formalen Regeln des wissenschaftlichen Arbeitens in der Koreanologie, wie z.B. formale und inhaltliche Ansprüche an eine wissenschaftliche Arbeit, korrekte Literaturrecherche, Zitieren, Transkribieren sowie über Aufbau und Form einer wissenschaftlichen Arbeit.
Des weiteren erlangen sie Basiswissen zur koreanichen Politik. Die Studierenden sollen auch weitere Anregungen zum vertiefenden Selbststudium bekommen.

Examination topics

Studierenden halten ein kurzes Referat über das Thema, das sie in der ersten Stunde aussuchen kann. Zusätzlich schreiben sie zwei kurze schriftliche Arbeiten. Die erste schreibt man über die politische Entwicklung vom Zeitraum 1905-1948, um Grundkenntnisse aufzubauen. Die zweite ist über den Themenbereich eignes Referats. Korrekte Literatur- und Internetrecherche, Zitieren, Transkribieren und Aufbau und Form einer wissenschaftlichen Arbeitsind gefragt!

Reading list

-Allgemein

BUZO, Adria
2002 The Making of Modern Korea. London und New York: Routledge.

CUMINGS, Bruce
1997 Korea´s Place in the Sun. A Modern History. New York und London: W.W.Norton&Co.

2005 Korea´s Place in the Sun. A Modern History.

GÖTHEL, Ingeborg
1988 Geschichte Südkoreas. Berlin: VEB Deutscher Verlag der Wissenschaft.

HENDERSON, Gregory
1968 Korea. The Politics of the Vortex. Cambridge: Harvard University Press.

HIELSCHER, Gebhard
1988 38mal Korea. München und Zürich: Piper (= Serie Piper. Panoramen der Welt).

KINDERMANN, Gottfried-Karl
2005 Der Aufstieg Koreas in der Weltpolitik. Von der Landesöffnung bis zur Gegenwart. München: Olzog.

KLEINER, Jürgen
1992 Korea. Auf steinigem Pfad. Berlin: VISTAS.

YANG Sung Chul
1999 The North and South Korean Political Systems. A Comparative Analysis. Elizabeth: Hollym.

-Erste und Zweite Republik

CUMINGS, Bruce
2002 The Origins of the Korean War. Band 1. Liberation and the Emergence of Separate
Regimes 1945-1947. New Jersey: Princeton University Press.

CUMINGS, Bruce
2002 The Origins of the Korean War. Band 2. The Roaring of the Cataract 1947-1950. New Jersey: Princeton University Press.

HAN Sung-ju
1974 The Failure of Democracy in South Korea. Berkeley u.a.: University of California Press.

PAK Chi-young
1983 Political Opposition in Korea, 1945-1960. Seoul: Seoul National University Press.

-Dritte und Vierte Republik

CHON Tuk-chu
1977 Südkorea in der geteilten Welt, 1961-1976. Die auswärtige und innerkoreanische Politik der Regierung Park Chung Hee. München: Uni-Druck.

KIM Jong-min
1983 Politik in Korea zwischen Tradition und Fortschritt. Krisensequenzen in einem Schwellenland. Frankfurt am Main: Lang (= Europäische Hochschulschriften Reihe 31 /Band 31).

YUN Kun-shik
1965 Die politische Entwicklung Südkoreas und ihr Hintergrund. Dissertation. Göttingen: Georg-August-Universität Göttingen.

-Fünfte Republik und später

CROISSANT, Aurel
1998 Politischer Systemwechsel in Südkorea (1985-1997). Hamburg: Institut für Asienkunde (= Mitteilungen des Instituts für Asienkunde Hamburg 297).

Association in the course directory

KBA M8.3

Last modified: Tu 14.01.2025 00:16