Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
150091 KU Writing Practice 2b (M2) (2020S)
Continuous assessment of course work
Labels
Summary
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 10.02.2020 10:00 to We 26.02.2020 10:00
- Deregistration possible until Th 30.04.2020 23:59
Registration information is available for each group.
Groups
Group 1
max. 25 participants
Language: Chinese
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Monday
02.03.
11:50 - 13:20
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Monday
09.03.
11:50 - 13:20
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Monday
16.03.
11:50 - 13:20
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Monday
23.03.
11:50 - 13:20
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Monday
30.03.
11:50 - 13:20
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Monday
20.04.
11:50 - 13:20
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Monday
27.04.
11:50 - 13:20
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Monday
04.05.
11:50 - 13:20
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Monday
11.05.
11:50 - 13:20
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Monday
18.05.
11:50 - 13:20
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Monday
25.05.
11:50 - 13:20
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Monday
08.06.
11:50 - 13:20
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Monday
15.06.
11:50 - 13:20
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Monday
22.06.
11:50 - 13:20
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Monday
29.06.
11:50 - 13:20
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
评分内容及其所占百分比:
(课堂表现及)家庭作业:60%
期中考试:20%
期末考试:20%
(课堂表现及)家庭作业:60%
期中考试:20%
期末考试:20%
Minimum requirements and assessment criteria
最终得分结果 (小数点后采取四舍五入制):
100 - 90%: 1
89 - 80%: 2
79 - 70%: 3
69 - 60%: 4
59 - 0%: 5
100 - 90%: 1
89 - 80%: 2
79 - 70%: 3
69 - 60%: 4
59 - 0%: 5
Examination topics
所学知识及其运用。
考试形式:手写作文。注:根据特殊时期规定进行网络教学及考试。
考试形式:手写作文。注:根据特殊时期规定进行网络教学及考试。
Group 2
max. 25 participants
Language: Chinese
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Wednesday
04.03.
14:50 - 16:20
Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
Wednesday
11.03.
14:50 - 16:20
Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
Wednesday
18.03.
14:50 - 16:20
Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
Wednesday
25.03.
14:50 - 16:20
Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
Wednesday
01.04.
14:50 - 16:20
Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
Wednesday
22.04.
14:50 - 16:20
Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
Wednesday
29.04.
14:50 - 16:20
Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
Wednesday
06.05.
14:50 - 16:20
Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
Wednesday
13.05.
14:50 - 16:20
Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
Wednesday
20.05.
14:50 - 16:20
Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
Wednesday
27.05.
14:50 - 16:20
Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
Wednesday
03.06.
14:50 - 16:20
Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
Wednesday
10.06.
14:50 - 16:20
Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
Wednesday
17.06.
14:50 - 16:20
Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
Wednesday
24.06.
14:50 - 16:20
Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
Aims, contents and method of the course
Inhaltlich werden wichtige Reformer der chinesischen Geschichte und deren für das heutige China relevante politische Maßnahmen vorgestellt. Durch die individuelle Texterstellung wird die Fähigkeit erprobt, einem zum gegebenen Thema schlüssigen Text auf Chinesisch zu verfassen. Durch Hinweise des LV-Leiters zum Aufbau, Hintergrundwissen sowie der Nachvollziehbarkeit des Textes wird das Niceau erhöht.
Dabei werden lexikalische, idiomatische und kulturkundliche Vergleiche angestellt und Paraphrasieren als Mittel der Bedeutungsdifferenzierung eingeübt.
Im online-Modus wird/werden: (1) Vokabeln erläutert und geübt, (2) die historische Entwicklung bis zu den Reformen unter Deng Xiaoping nachvollzogen, (3) Fragen zum Thema an die Studierenden gestellt.
Dabei werden lexikalische, idiomatische und kulturkundliche Vergleiche angestellt und Paraphrasieren als Mittel der Bedeutungsdifferenzierung eingeübt.
Im online-Modus wird/werden: (1) Vokabeln erläutert und geübt, (2) die historische Entwicklung bis zu den Reformen unter Deng Xiaoping nachvollzogen, (3) Fragen zum Thema an die Studierenden gestellt.
Assessment and permitted materials
Mitarbeit (10%), Hausübungen (im online-Modus ausgesetzt: Diktate) (20%), Zwischen- (30%) und Endtest (40%).
Die Prüfungen finden online statt, Informationen werden per Mail und auf moodle weitergegeben.
Die Prüfungen finden online statt, Informationen werden per Mail und auf moodle weitergegeben.
Minimum requirements and assessment criteria
· Selbstständiges Arbeiten am Aufbau der Lexik und Erweiterung der Ausdrucksfähigkeit durch Paraphrasieren.
· Vertiefung der Kenntnisse der chinesischen Grammatik, Idiomatik und Stilistik sowie des historischen Hintergrundwissens.
· Weitere Entwicklung der Sicherheit, sich schriftlich korrekt und situationsspezifisch auszudrücken.
· Vertiefung der Kenntnisse der chinesischen Grammatik, Idiomatik und Stilistik sowie des historischen Hintergrundwissens.
· Weitere Entwicklung der Sicherheit, sich schriftlich korrekt und situationsspezifisch auszudrücken.
Examination topics
Analyse der Inhalte der Lektionstexte in einem eigens zu verfassenden Text.
Information
Reading list
根据学生兴趣以及时事所精选出的教学内容将每周以群邮形式发送给大家。
Association in the course directory
S 252
Last modified: We 13.01.2021 17:08
目标: 无错别字、无病句、语言通顺流畅、逻辑性强、用语书面化;作文字数:至少五百字。
方法: 通过阅读、分析及讨论(以邮件方式)例文来循序渐进地学习如何书写中文作文。注:根据特殊时期规定进行网络教学及考试。