Universität Wien

150094 SE Monitoring class for the PhD thesis (2016W)

4.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 15 - Ostasienwissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Termine nach Übereinkunft gemeinsam mit den anderen DoktorandInnen der Japanologie.


Information

Aims, contents and method of the course

Präsentation der Doktoratsarbeit. Das Konzept der Arbeit und die Fortschritte werden in der Gruppe diskutiert und kommentiert. Besonderer Wert wird auch auf Präsentationstechniken gelegt. In dieser LV erfolgt die Betreuung der Abschlussarbeiten durch den/die ErstprüferIn.

Assessment and permitted materials

Die Beurteilung basiert auf der regelmäßigen Anwesenheit (Voraussetzung für positiven Abschluss) und Teilnahme an den Diskussionen (20 %) sowie auf der Präsentation (80 %).

Plagiatsnotiz
Bitte beachten Sie IMMER: Das Plagiieren, also die Übernahme fremder Ideen und Formulierungen ohne entsprechende Angaben (= Zitieren) verstößt gegen die Grundsätze des wissenschaftlichen Arbeitens und gilt als geistiger Diebstahl, der auch strafrechtliche Konsequenzen haben kann. Dies gilt ausnahmslos für alle schriftlichen Arbeiten von kleinen Hausübungen bis zu Masterarbeit oder Dissertation und Referate, die an der Universität Wien eingereicht bzw. gehalten werden.
Nähere Informationen zu den Konsequenzen finden Sie auf http://studienpraeses.univie.ac.at/informationsmaterial/sicherung-der-guten-wissenschaftlichen-praxis.

Minimum requirements and assessment criteria

Hilfestellung bei den diversen Problemen, die beim Abfassen einer Dissertation auftauchen.

Examination topics

regelmäßige Anwesenheit, Präsentation, Diskussionen

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:35