Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
150094 SE Monitoring Class for the PhD thesis (2023W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 19.09.2023 10:00 to Tu 03.10.2023 10:00
- Deregistration possible until Tu 31.10.2023 18:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes
DI 17:00 - 19:30 Uhr, Besprechungszimmer der Japanologie (1. Stock).
BEGINN: 3.10.2023.
Weitere Termine: 7.11., 5.12.2023 und 9.1.2024.
Information
Aims, contents and method of the course
Präsentation der Doktoratsarbeit. Das Konzept der Arbeit und die Fortschritte werden in der Gruppe diskutiert und kommentiert. Besonderer Wert wird auf ansprechende Präsentationstechniken gelegt. In dieser LV erfolgt die Betreuung der Abschlussarbeiten durch den/die ErstprüferIn.
Assessment and permitted materials
Die Beurteilung basiert auf der regelmäßigen Anwesenheit (Voraussetzung für positiven Abschluss) und Teilnahme an den Diskussionen (20%) sowie auf der Präsentation (60%) und Abgabe des Fortschrittberichts (20%).Plagiatsnotiz:Mit Ihrer Anmeldung zu der Lehrveranstaltung erklären Sie, alle Leistungen eigenständig zu erbringen und alle Quellen und Hilfsmittel, die Sie benutzen, durch Zitieren/Belegen kenntlich zu machen.Plagiatsnotiz:
Mit Ihrer Anmeldung zu der Lehrveranstaltung erklären Sie, alle
Leistungen eigenständig zu erbringen und alle Quellen und
Hilfsmittel, die Sie benutzen, durch Zitieren/Belegen kenntlich zu
machen.
Beachten Sie unbedingt IMMER:
- Alle Textelemente und Bilder, die mittels KI-Tools generiert wurden, sowie deren Veränderung im Prozess der Erstellung einer Arbeit oder notenrelevanten Teilleistung müssen transparent gemacht werden. Verstöße werden wie Plagiate behandelt.
- Das Plagiieren, also die Übernahme fremder Ideen und Formulierungen ohne entsprechende Quellenangaben (= Zitate), verstößt gegen die Grundsätze des wissenschaftlichen Arbeitens. Das gilt auch für Eigenplagiate! Wird ein Plagiat festgestellt, so führt dies automatisch zu einer Nicht-Bewertung der gesamten Lehrveranstaltung; im Sammelzeugnis scheint dann der Vermerk "unerlaubte Hilfsmittel" auf, darüber hinaus kann es auch strafrechtliche Konsequenzen haben. Dies gilt ausnahmslos für alle schriftlichen Abgaben.
Nähere Informationen sind der Webseite des Studienpräses zur Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis zu entnehmen:
https://studienpraeses.univie.ac.at/infos-zum-studienrecht/wissenschaftliche-arbeiten/plagiat/
Mit Ihrer Anmeldung zu der Lehrveranstaltung erklären Sie, alle
Leistungen eigenständig zu erbringen und alle Quellen und
Hilfsmittel, die Sie benutzen, durch Zitieren/Belegen kenntlich zu
machen.
Beachten Sie unbedingt IMMER:
- Alle Textelemente und Bilder, die mittels KI-Tools generiert wurden, sowie deren Veränderung im Prozess der Erstellung einer Arbeit oder notenrelevanten Teilleistung müssen transparent gemacht werden. Verstöße werden wie Plagiate behandelt.
- Das Plagiieren, also die Übernahme fremder Ideen und Formulierungen ohne entsprechende Quellenangaben (= Zitate), verstößt gegen die Grundsätze des wissenschaftlichen Arbeitens. Das gilt auch für Eigenplagiate! Wird ein Plagiat festgestellt, so führt dies automatisch zu einer Nicht-Bewertung der gesamten Lehrveranstaltung; im Sammelzeugnis scheint dann der Vermerk "unerlaubte Hilfsmittel" auf, darüber hinaus kann es auch strafrechtliche Konsequenzen haben. Dies gilt ausnahmslos für alle schriftlichen Abgaben.
Nähere Informationen sind der Webseite des Studienpräses zur Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis zu entnehmen:
https://studienpraeses.univie.ac.at/infos-zum-studienrecht/wissenschaftliche-arbeiten/plagiat/
Minimum requirements and assessment criteria
Hilfestellung bei den diversen Problemen, die beim Abfassen einer Dissertation auftauchen.
Examination topics
regelmäßige Anwesenheit, Präsentation, Diskussionen
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Th 28.09.2023 17:47