150096 UE Pre-modern Korean I (2020W)
Entstehung und Entwicklung der koreanischen Sprache
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 14.09.2020 09:00 to Mo 28.09.2020 10:00
- Deregistration possible until Fr 30.10.2020 18:00
Details
max. 25 participants
Language: German, Korean
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Aktuelle Info (Stand: 2.11.2020)
Da der Lehr- und Prüfungsbetrieb an der Universität Wien ab dem 3.11.2020 wieder vorübergehend auf digitale Formate umgestellt wird, findet diese LV ab dem nächsten Termin, dem 9. November DIGITAL statt.
Wir machen darauf aufmerksam, dass die Lehrveranstaltung Corona-bedingt jederzeit auf DIGITAL umgestellt werden kann.
- Monday 05.10. 15:00 - 17:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Monday 12.10. 15:00 - 17:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Monday 19.10. 15:00 - 17:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Monday 09.11. 15:00 - 17:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Monday 16.11. 15:00 - 17:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Monday 23.11. 15:00 - 17:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Monday 30.11. 15:00 - 17:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Monday 07.12. 15:00 - 17:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Monday 14.12. 15:00 - 17:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Monday 11.01. 15:00 - 17:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Monday 18.01. 15:00 - 17:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Monday 25.01. 15:00 - 17:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
- aktive Mitarbeit
- 2 Präsentationen
- 1 schriftliche Abschlussarbeit
- keine Prüfung
- 2 Präsentationen
- 1 schriftliche Abschlussarbeit
- keine Prüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderung für eine positive Benotung ist die Anwesenheit (maximal 3 Fehleinheiten) sowie die aktive Teilnahme an der LV. Bei einem weiteren Fehlen kann eine positive Benotung nicht mehr erfolgen.Aktive Teilnahme (10%)
2 Präsentationen (jeweils 25%)
1 Schriftliche positiv bewertete Abschlussarbeit (40%)
2 Präsentationen (jeweils 25%)
1 Schriftliche positiv bewertete Abschlussarbeit (40%)
Examination topics
Reading list
황문환: 조선시대의 한글 편지 언간, 역락 2015
황문환 외: 조선시대 한글 편지 판독자료집, 역락 2013Weitere Lesetexte bzw. Hilfswerke für die Präsentation werden während der Lehrveranstaltungen bekannt werden.
황문환 외: 조선시대 한글 편지 판독자료집, 역락 2013Weitere Lesetexte bzw. Hilfswerke für die Präsentation werden während der Lehrveranstaltungen bekannt werden.
Association in the course directory
KMA M1.1
Last modified: Tu 14.01.2025 00:16
Eine kurze schriftliche Zusammenfassung eines Textes mit einer Vokabelliste wird vom Vortragenden zur Verfügung gestellt. Über sprachwissenschaftliche Entwicklungen, historische Hintergründe, Gesellschaftsbilder, soziale Phänomene, Umgangsweisen oder Gefühlslagen, die in der Präsentation aufgegriffen worden sind, wird anschließend diskutiert. Diskussionen werden unter Anwendung koreanischer Sprachkenntnisse durchgeführt.
Unterrichtsmethode: Vortrag, Textanalyse und Diskussion