Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
150098 SUE Translation of Functional Texts: Japanese (2010S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 08.02.2010 08:00 to Th 25.02.2010 10:00
- Registration is open from Fr 26.02.2010 14:00 to We 10.03.2010 10:00
- Deregistration possible until Fr 12.03.2010 10:00
Details
max. 25 participants
Language: German, Japanese
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Tuesday
02.03.
08:00 - 10:00
Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
Tuesday
09.03.
08:00 - 10:00
Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
Tuesday
16.03.
08:00 - 10:00
Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
Tuesday
23.03.
08:00 - 10:00
Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
Tuesday
13.04.
08:00 - 10:00
Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
Tuesday
20.04.
08:00 - 10:00
Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
Tuesday
27.04.
08:00 - 10:00
Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
Tuesday
04.05.
08:00 - 10:00
Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
Tuesday
11.05.
08:00 - 10:00
Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
Tuesday
18.05.
08:00 - 10:00
Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
Tuesday
01.06.
08:00 - 10:00
Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
Tuesday
08.06.
08:00 - 10:00
Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
Tuesday
15.06.
08:00 - 10:00
Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
Tuesday
22.06.
08:00 - 10:00
Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
Tuesday
29.06.
08:00 - 10:00
Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
Information
Aims, contents and method of the course
Gegenstand dieser Lehrveranstaltung sind Fachtexte aus dem Bereich Naturwissenschaft/Technik, Wirtschaft, Recht und Geisteswissenschaft in einem Semesterzyklus.
Assessment and permitted materials
Der erstmalige Besuch einer prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung zählt bereits als Prüfungsantritt, d.h. die Lehrveranstaltung wird benotet! Wenn ein Abbruch während der ersten drei LV-Einheiten stattfindet und eine Abmeldung erfolgt ist, wird in der Regel von einer Benotung abgesehen. Es gilt Anwesenheitspflicht.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden sollen die Fähigkeit erwerben, Fachtexte aus dem Japanischen ins Deutsche zu übersetzen.
Examination topics
Die Studierenden müssen in einem Semesterzyklus jeweils einen Text aus dem Bereich Naturwissenschaft/Technik, Wirtschaft, Recht und Geisteswissenschaft aussuchen, vorbereiten und dessen Übersetzung mit den anderen Studierenden erarbeiten. Die Leistungsbeurteilung erfolgt aufgrund der aktiven Mitarbeit und der schriftlichen Übersetzung eines neuen Textes aus dem jeweiligen Sachgebiet, wobei Hilfsmittel zugelassen sind. Der Prüfungstermin wird während der Lehrveranstaltung vereinbart.
Reading list
Groß, Thomas M. (1998)·Kleines Handbuch japanischer Funktionsgefüge. Hamburg: Buske; Stefan Kaiser et al. (2000) Japanese, a comprehensive grammar. London and New York: Routledge.
Association in the course directory
JBA M16
Last modified: Mo 07.09.2020 15:35