Universität Wien

150116 VO VO China and Eastasia (2013W)

Wirtschaftsgeographie

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 15 - Ostasienwissenschaften

Die Lehrveranstaltung beginnt am 10.10.2013. Sie beschäftigt sich mit der Entwicklung in Ostasien seit Ende des 2.Weltkriegs und behandelt dabei insbesondere die Rolle Chinas. HörerInnen, die den ersten Teil der Vorlesung nicht gehört haben, können trotzdem teilnehmen. Es werden entsprechende Materialien zur Verfügung gestellt, die einen Überblick über die Inhalte der ersten Vorlesung erlauben.
Bitte beachten Sie, daß die Vorlesung insgesamt 7 mal zweistündig stattfindet. Vergewissern Sie sich über Moodle, an welchen Terminen die Vorlesung stattfindet.

Details


Information

Aims, contents and method of the course

Die Vorlesung analysiert die Entwicklung der internationalen Beziehungen in Ostasien seit Ende des 2.Weltkriegs. Es geht vor allem darum, die Region Ostasien in ihrer politischen Interaktion als Region zu erkennen und die Veränderungen nachzuvollziehen, welche die Region durchlaufen hat, nachdem der Kalte Krieg die Region teilte. Insbesondere wird es darum gehen, die Rolle Chinas in der Region zu verstehen. Dabei geht esdarum, die anscheinende Isolation, in die sich China ab Anfang der 60er Jahre begab, angemessen einzuordnen.

Assessment and permitted materials

Die Leistungskontrolle findet mittels einer Klausur statt. 50% der Klausur besteht aus Multiple-Choice-Fragen, 50% aus der Beantwortung einer Frage in freier Form. Die Klausur findet am 9.Januar 2014 statt.

Minimum requirements and assessment criteria

Ziel der Vorlesung ist es, die aktuellen Entwicklungen der internationalen Beziehungen in Ostasien in einen historischen Kontext zu stellen und den "friedlichen Aufstieg" Chinas in seiner Bedeutung für die Region zu verstehen.

Examination topics

Die Vorlesung wird im klassischen Stil vorgetragen. Ein SKriptum zur Vorlesung wird über Moodle zugänglich gemacht und Filmmaterial zur Verfügung gestellt.

Reading list

Die Literatur wird über Moodle bekannt gegegeben und bereit gestellt. Die Vorlesung liegt auch in Form eines Skritpums vor.

Association in the course directory

PR/GG 110

Last modified: Tu 14.01.2025 00:16