150169 SE PhD Colloquium (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 15.02.2016 10:00 to Mo 29.02.2016 10:00
- Deregistration possible until Tu 22.03.2016 10:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Im Dissertantenseminar haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Arbeiten zur Diskussion zu stellen. Außerdem werden zu jedem Treffen Vorträge vorbereitet, die laufende Forschungsprojekte am Institut vorstellen.
Assessment and permitted materials
Ein Zeugnis erhält, wer einen Vortrag zur eigenen Arbeit gehalten hat. Es wird vorausgesetzt, daß die Teilnehmer an allen Terminen anwesend sind, sich auf die zusätzlichen Vorträge so vorbereiten, daß sie an der anschließenden Diskussion teilnehmen können, und schließlich bereit und in der Lage sind, sich zu den Präsentation anderer TeilnehmerInnen angemessen zu äußern.
Minimum requirements and assessment criteria
Das Ziel der Lehrveranstaltung besteht darin, die Doktorandinnen und Doktoranden die Möglichkeit zu eröffnen, Diskussionsbeiträge und Anregungen zu ihren Arbeiten zu erhalten. Außerdem sollen sie dabei unterstützt werden, die Fähigkeit zu entwickeln, sich zu China betreffenden Themen allgemeinen Interesses in die Diskussion einzubringen.
Examination topics
Die Lehrveranstaltung lebt von guten Vorträgen und lebhaften Diskussionen. DoktorandInnen, die noch keine öffentliche Präsentation abgelegt haben, wird die Möglichkeit gegeben, diese probeweise im Kolloquium zu halten. Als übergeordnetes Thema des Kolloquiums in diesem semester wird das Interview als Forschungsmethode diskutiert. Alle DoktorandInnen, die das Interview als Mittel der Datengewinnung einsetzen, sind aufgefordert, aus ihren diesbezüglichen Erfahrngen zu berichten und Probleme vorzustellen, die sich im Zusammenhang der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Interviews ergeben.
Die Doktorandenkolloquien finden in diesem Semester an folgenden Terminen statt:
14.11.2014, 11-17 Uhr
5.12.2014, 10-16 Uhr
9.1.2015, 10-16 Uhr
Die Doktorandenkolloquien finden in diesem Semester an folgenden Terminen statt:
14.11.2014, 11-17 Uhr
5.12.2014, 10-16 Uhr
9.1.2015, 10-16 Uhr
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:35