150173 UE Teaching Experience (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
Die Kursteilnehmer müssen die Einführungskurs VO und UE bereit besucht haben, um den Praxis zu besuchen. KursteilnehmerInnen sollen auch MA Uebersetzungspraktikum positive absolviert haben (Dolmetschen mit Note 2 und plus zu empfehlen). Ein quasi chinesische Muttersprache Niveau ist besonders wichtig für Unterrichtspraxis. Es ist auch wichtig, dass die Kursteilnehmer den Seminar Fachdidaktik Chinesisch schon absolviert haben oder gleichzeitig nehmen.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 15.02.2016 10:00 to Mo 29.02.2016 10:00
- Deregistration possible until Tu 22.03.2016 10:00
Details
max. 25 participants
Language: German, Chinese
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Erste Termin am 09.03. Praxis in Shanghai wird in Juli stattfinden. Für Praxis in Shanghai, müssen sie sich an dieser Veranstaltung anmelden.
- Wednesday 02.03. 12:45 - 14:15 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Wednesday 09.03. 12:45 - 14:15 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Wednesday 16.03. 12:45 - 14:15 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Wednesday 06.04. 12:45 - 14:15 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Wednesday 13.04. 12:45 - 14:15 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Wednesday 20.04. 12:45 - 14:15 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Wednesday 27.04. 12:45 - 14:15 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Wednesday 04.05. 12:45 - 14:15 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Wednesday 11.05. 12:45 - 14:15 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Wednesday 18.05. 12:45 - 14:15 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Wednesday 25.05. 12:45 - 14:15 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Wednesday 01.06. 12:45 - 14:15 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Wednesday 08.06. 12:45 - 14:15 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Wednesday 15.06. 12:45 - 14:15 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Wednesday 22.06. 12:45 - 14:15 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Wednesday 29.06. 12:45 - 14:15 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
Information
Aims, contents and method of the course
Diese Übung wird eine Brücke schlagen zwischen der Theorie und der Praxis im Unterrichten von Chinesisch als Fremdsprache. Dabei beschäftigen wir uns mit der Praxis des Chinesischunterrichts in Uni und Gymnasium. Die Kursteilnehmer werden mit erfahrenen chinesische Lehrer als Mentor intensive zusammen arbeiten (Praktikum), d.h. sie werden Chinesischunterricht beobachten und in der Lehre mithelfen. Sie sollen den Chinesischunterricht (Lehrplan, Stundenplan, Hausaufgaben, Prüfung und Korrektur) mitentwicken und kritisch analysieren, sowohl aus Lehrer- als auch aus Forschersperspektive. Die Kursteilnehmer müssen 3 bis 4 Unterrichtseinheiten selbst halten, und davon eine soll von video aufgenommen werden. Alle Kurs Planung, Unterrichtsmaterial und die Videoaufnahme werden in der Fremdsprachendidaktik Unterrichtsstunden analysiert. Die Kursleiterin wird die Praktikum koordinieren und kontrollieren.
Assessment and permitted materials
Die Note ergibt sich aus dem Portfolio.
Minimum requirements and assessment criteria
Diese Veranstaltung hilft den Studierenden, eine Verbindung zwischen der Theorie des Fremdsprachenerwerbs und der Unterrichtsrealität herzustellen. Nach dem Kurs werden die Studierenden ein Grundlagenwissen über den Chinesisch-Unterricht als Fremdsprache in Uni. Durch die Aufarbeitung der Theorie, Lehrpraxis in Klassen und eigene Analysen werden die Studierenden ihre Fähigkeit, Chinesisch als Fremdsprache zu unterrichten, systematisch aufbauen.
Examination topics
Der Kurs wird teilweise als Vorlesung und teilweise als Praktikum durchgeführt. Die Studierenden sollen Chinesischunterricht an der Uni beobachten und mitmachen. Jeder Teilnehmer schreibt einen Praktikum Report, um die Praxis zu dokumentieren. Alle Teilnehmer müssen ihr Kurs-Portfolio regelmäßig ergänzen und es der Kursleiterin vorlegen.
Reading list
Unterlage in Moodle
Association in the course directory
Unterrichtspraxis
Last modified: Tu 14.01.2025 00:16