Universität Wien

150187 KU Reading Press (M3) (2019W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 15 - Ostasienwissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German, Chinese

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 04.10. 12:45 - 14:15 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
  • Friday 11.10. 12:45 - 14:15 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
  • Friday 18.10. 12:45 - 14:15 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
  • Friday 25.10. 12:45 - 14:15 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
  • Friday 08.11. 12:45 - 14:15 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
  • Friday 15.11. 12:45 - 14:15 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
  • Friday 22.11. 12:45 - 14:15 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
  • Friday 29.11. 12:45 - 14:15 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
  • Friday 06.12. 12:45 - 14:15 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
  • Friday 13.12. 12:45 - 14:15 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
  • Friday 10.01. 12:45 - 14:15 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
  • Friday 17.01. 12:45 - 14:15 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
  • Friday 24.01. 12:45 - 14:15 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
  • Friday 31.01. 12:45 - 14:15 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05

Information

Aims, contents and method of the course

Die chinesische Zeitungssprache (Wortschatz, Phrasen, grammatische Strukturen) mit Schwerpunkt auf dem Berichtsstil.

Assessment and permitted materials

Mitarbeit (u.a. Vokabelübungen, Präsentationen/Gruppenarbeit): 30% der Gesamtnote; Zwischentest: 30% der Gesamtnote; schriftlicher Langtest: 40% der Gesamtnote.

Minimum requirements and assessment criteria

Stärkung der passiven und in geringem Umfang auch aktiven Beherrschung der modernen chinesischen Schriftsprache, wie sie in Zeitungen zutage tritt.

Examination topics

Detaillierte Besprechung der Texte (im Plenum / in Kleingruppen), dabei Hauptaugenmerk auf dem präzisen Erkennen der Satzstruktur und dem Verstehen spezifisch schriftsprachlicher Wörter, Phrasen und grammatischer Strukturen);
Bereitstellung von ergänzenden und/oder unterstützenden Unterlagen;
Mitarbeit/Referate und zwei schriftliche Tests.

Reading list

Alle Lehrmaterialien (Lehrbuchtexte sowie aktuelle Zeitungsartikel) werden jeweils spätestens eine Woche im Voraus auf Moodle zur Verfügung gestellt.

Association in the course directory

S 341

Last modified: Tu 14.01.2025 00:16