150200 VO Sumo: Past and Present (2011W)
Labels
1. Prüfungstermin: 26.1.2012
Details
Language: German
Examination dates
- Thursday 26.01.2012 18:30 - 20:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Monday 06.02.2012
- Wednesday 29.02.2012 14:00 - 16:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Thursday 12.04.2012
- Friday 11.05.2012 13:15 - 14:45 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Thursday 05.07.2012 13:00 - 14:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 06.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Thursday 13.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Thursday 20.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Thursday 27.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Thursday 03.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Thursday 10.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Thursday 17.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Thursday 24.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Thursday 01.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Thursday 15.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Thursday 12.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Thursday 19.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Information
Aims, contents and method of the course
Grundbegriffe und Geschichte, Sumo und Shinto, Sumo und Budo, Rituale, Organisation des Sumoverbandes, Rangliste, soziologische Aspekte, Ausbildung und Training, Karriere und Einkommen , Technik und Turniere, Statistik und Personen, aktuelle Entwicklung und Probleme
Assessment and permitted materials
Schriftliche Abschlussprüfung. Multiple Choice-Test mit 40 Fragen. Bewertung nach Punktesystem, mehr als 50% für eine positive Beurteilung notwendig.
Minimum requirements and assessment criteria
Grundlegendes Verständnis von Sumo und seiner Verankerung in der japanischen Gesellschaft. Kenntnisse der wichtigsten Fachausdrücke. Basiskenntnisse der besonderen Lesungen der Kanji.
Examination topics
Klassischer Vortrag mit Powerpoint-Folien, viele Fotos und Videos; Vorlesungsskriptum und PDF-Folien als Unterstützung
Reading list
Skriptum und Folien werden parallel zur Vorlesung auf der Web-Plattform zur Verfügung gestellt. Ebenso die Leseliste.
Association in the course directory
JBA M16 (2008+2011)
Last modified: Tu 14.01.2025 00:16