Universität Wien

150252 UE Intercultural learning (2011S)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 15 - Ostasienwissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 07.03. 16:00 - 18:00 Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
  • Monday 21.03. 16:00 - 18:00 Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
  • Monday 28.03. 16:00 - 18:00 Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
  • Monday 04.04. 16:00 - 18:00 Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
  • Monday 11.04. 16:00 - 18:00 Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
  • Monday 02.05. 16:00 - 18:00 Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
  • Monday 09.05. 16:00 - 18:00 Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
  • Monday 16.05. 16:00 - 18:00 Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
  • Monday 23.05. 16:00 - 18:00 Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
  • Monday 30.05. 16:00 - 18:00 Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
  • Monday 06.06. 16:00 - 18:00 Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
  • Monday 20.06. 16:00 - 18:00 Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
  • Monday 27.06. 16:00 - 18:00 Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29

Information

Aims, contents and method of the course

Diese LV wird im Studienjahr 10/11 im Winter- und im Sommersemester abgehalten werden. Die Teilnehmer/innenzahl ist auf 25 beschränkt.

Assessment and permitted materials

Der erstmalige Besuch einer prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung zählt bereits als Prüfungsantritt, d.h. die Lehrveranstaltung wird benotet! Wenn ein Abbruch während der ersten drei LV-Einheiten stattfindet und eine Abmeldung erfolgt ist, wird in der Regel von einer Benotung abgesehen.
Für die Benotung relevant sind: aktive und regelmäßige Teilnahme am Unterricht und regelmäßige und termingerechte Abgabe der Hausübungen

Minimum requirements and assessment criteria

Ziel der LV ist einerseits die Vorbereitung der Studierenden auf einen Japanbesuch, andererseits die Reflexion der Wahrnehmung des Fremden/Anderern.

Examination topics

Anhand ausgewählter Literatur und praktischer Übungen wird die interkulturelle Kompetenz der Studierenden ausgeweitet.

Reading list


Association in the course directory

JBA M12 (JA 403)

Last modified: Tu 14.01.2025 00:16