160006 UE Opera on Screen (2021W)
Continuous assessment of course work
Labels
ON-SITE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 10.09.2021 09:00 to We 22.09.2021 21:00
- Registration is open from Fr 24.09.2021 09:00 to We 29.09.2021 21:00
- Deregistration possible until Su 31.10.2021 23:59
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Ab 02.12. im Onlineformat! (Stand: 22.11.)
Thursday
07.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Thursday
14.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Thursday
21.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Thursday
28.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Thursday
04.11.
09:45 - 11:15
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Thursday
11.11.
09:45 - 11:15
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Thursday
18.11.
09:45 - 11:15
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Thursday
25.11.
09:45 - 11:15
Digital
Thursday
02.12.
09:45 - 11:15
Digital
Thursday
09.12.
09:45 - 11:15
Digital
Thursday
16.12.
09:45 - 11:15
Digital
Thursday
13.01.
09:45 - 11:15
Digital
Thursday
20.01.
09:45 - 13:00
Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
- Regelmäßige und fundierte Auseinandersetzung mit den Lektüren
- Aktive Diskussionsteilnahme
- Gruppenarbeiten
- Impulsreferate
- 2 Kurzessays
- Regelmäßige Anwesenheit (max. 3x Fehlen)
- Aktive Diskussionsteilnahme
- Gruppenarbeiten
- Impulsreferate
- 2 Kurzessays
- Regelmäßige Anwesenheit (max. 3x Fehlen)
Minimum requirements and assessment criteria
Die Note setzt sich aus den Teilleistungen zusammen (s.o.)
Examination topics
Reading list
Die Literatur wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.
Association in the course directory
BA: HIS-V2, INT, FRE
MA: M01, M03, M04, M05, M07, M16
MA: M01, M03, M04, M05, M07, M16
Last modified: Th 23.03.2023 00:19
In dieser Übung loten wir in mehrerlei Hinsicht das Verhältnis zwischen Musiktheater und Bildschirm in der europäischen und amerikanischen Kulturszene zwischen den 1950er Jahren und heute aus. Anhand ausgewählter Fallbeispiele betrachten wir u.a. folgende Themenfelder:
‒ Oper und Avantgarde: Experimentelle Fernsehoper in den 1950ern und 1960ern Jahren
‒ Zwischen Bühne und Leinwand: Filmoper und Opernverfilmungen
‒ Musikdramaturgische Strategien: Opernszenen im Film und Leinwände auf der Opernbühne
‒ Sprechen über Oper: Opernerzählungen und Einführungen im Video
‒ Oper 2.0: Web- und Zoom-OperaEinblicke in diese Themen werden im Rahmen von Lektüren, Impulsreferaten, Diskussionen, Gruppenarbeiten und Gastvorträgen von ExpertInnen und AkteurInnen der aktuellen Musiktheaterszene gewonnen.