Universität Wien

160018 MA Research Seminar for master candidates (2017S)

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Vorbesprechung und Einführung (verbindlich): 6.3., 18.00-19.00 Uhr. Die Teilnahme an diesem Termin ist verpflichtend. Bei Verhinderung, bitte um vorherige Kontaktaufnahme unter birgit.lodes@univie.ac.at und stefan.gasch@univie.ac.at

Block 1 (2 Termine): 20.3.,18.00-21.15 Uhr; 27.3.,18.00.-21.15 Uhr
Block 2 (2 Termine): 24.4., 18.00-21.15 Uhr; 8.5., 18.00-21.15 Uhr
Block 3 (2 Termine): 12.6., 18.00-21.15 Uhr; 19.6., 18.00-21.15 Uhr

  • Monday 06.03. 18:00 - 19:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Monday 20.03. 18:00 - 21:15 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Monday 27.03. 18:00 - 21:15 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Monday 24.04. 18:00 - 21:15 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Monday 08.05. 18:00 - 21:15 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Monday 12.06. 18:00 - 21:15 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Monday 19.06. 18:00 - 21:15 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31

Information

Aims, contents and method of the course

Das Masterseminar dient der Begleitung der Konzeption einer Masterarbeit aus dem Bereich der Historischen Musikwissenschaft am Institut für Musikwissenschaft der Universität Wien.
Nach der gemeinsamen Vorbesprechung mit detaillierteren Informationen verläuft das Seminar wie folgt:
Drei-Schritt-Verfahren in drei Doppelsitzungen, wobei jede(r) für jeden der drei Blöcke eine Präsentation zu seiner Arbeit vorbereitet:
Block 1: Forschungsstand und Material (20. und 27. März)
Block 2: Fragestellung und Methodik (24. April und 8. Mai)
Block 3: Gliederung der Arbeit und einführendes Exposé (12. und 19. Juni)

Assessment and permitted materials

Teilnahme am Drei-Schritt-Verfahren mit Kurz-Präsentationen an drei Terminen, zudem Moderation/Respondenz von Vorstellungen den KollegInnen.

Minimum requirements and assessment criteria

Planung einer Masterarbeit aus dem Bereich der Historischen Musikwissenschaft.

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

M18

Last modified: Mo 07.09.2020 15:35