160019 PS Additional course in this subject area (2014S)
Sprachen im Raum: Raum als Kategorie in der soziolinguistischen und diskursanalytischen Tradition
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 10.03. 10:00 - 11:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 17.03. 10:00 - 11:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 24.03. 10:00 - 11:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 31.03. 10:00 - 11:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 07.04. 10:00 - 11:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 28.04. 10:00 - 11:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 05.05. 10:00 - 11:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 12.05. 10:00 - 11:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 19.05. 10:00 - 11:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 26.05. 10:00 - 11:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 02.06. 10:00 - 11:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 16.06. 10:00 - 11:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 23.06. 10:00 - 11:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 30.06. 10:00 - 11:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
prüfungsimmanent Anwesenheit, Mitarbeit, Erstellen eines Portfolios (Essay, Definition, eigene literaturbasierte PS-Arbeit,...)
Minimum requirements and assessment criteria
Vertiefte Erarbeitung und Reflexion von soziolinguistischer und diskursanalytischer Forschung anhand des spezifischen Fokus auf räumliche Bezüge
Examination topics
: Input, begleitete Lektüre, Gruppenarbeiten, ergänzende Inputs durch Vortrag oder Referate, Recherche und Rezension
Reading list
Basisliteratur folgt.
Association in the course directory
Master Angewandte Linguistik: MA2-M1
Last modified: Mo 07.09.2020 15:35
In diesem PS werden Texte aus verschiedenen soziolinguistischen und diskursanalytischen Traditionen gelesen und die Auseinandersetzung mit und kritische Diskussion von Forschungsvorhaben in den Mittelpunkt gestellt.