Universität Wien

160023 PS Source study in ethnomusicology (2015W)

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Dienstags, 17:45-19:15, HS 2, Institut für Musikwissenschaft
1. Termin: 06.10.2015
-
Die Teilnahme am 1. Termin ist für alle TeilnehmerInnen verpflichtend!

Personen, die dem 1. Termin unentschuldigt fernbleiben, werden von der Lehrveranstaltung abgemeldet. Dadurch frei werdende Plätze werden an anwesende Personen von der Warteliste vergeben.


Information

Aims, contents and method of the course

Die Erforschung der Geschichte außereuropäischer Musik bedient sich heute in erster Linie der historischen Arbeitsweise. Die Quellenlage ist je nach Epoche, Region und Musikgenre sehr unterschiedlich. Von zentraler Bedeutung ist die Quellenkritik, denn die Dokumente, alte ebenso wie neue, spiegeln die unterschiedlichen Interessen und Methoden der Sammler und deren geistesgeschichtliches Umfeld wider. In der LV werden die einzelnen Quellengattungen besprochen, wichtige Quellensammlungen vorgestellt und anhand ausgewählter Beispiele der kritische Umgang mit Quellen geübt.

Assessment and permitted materials

Referat (inkl. schriftlich ausgearbeiteter Fassung - Abgabefrist: 30.4.2016), Anwesenheit (max. 3 Fehlstunden) und Teilnahme an der Diskussion.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

In den ersten Stunden führt der LV-Leiter in die Thematik ein. In weiterer Folge referieren die TeilnehmerInnen zu ausgewählten Aspekten des Themas. Über die eLearning-Plattform werden Materialien zur Verfügung gestellt.

Reading list

Bitterli, Urs: Die "Wilden" und die "Zivilisierten". Grundzüge einer Geistes- und Kulturgeschichte der europäisch-überseeischen Begegnung. 2. Aufl. München 1991. Weitere Literatur wird in der Lehrveranstaltung vorgestellt.

Association in the course directory

B04, B07, B08, B11, B15

Last modified: Mo 07.09.2020 15:35