Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

160023 PS Current issues in popular music (2016S)

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 08.03. 10:45 - 12:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Tuesday 15.03. 10:45 - 12:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Tuesday 05.04. 10:45 - 12:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Tuesday 12.04. 10:45 - 12:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Tuesday 19.04. 10:45 - 12:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Tuesday 26.04. 10:45 - 12:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Tuesday 03.05. 10:45 - 12:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Tuesday 10.05. 10:45 - 12:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Tuesday 24.05. 10:45 - 12:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Tuesday 31.05. 10:45 - 12:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Tuesday 07.06. 10:45 - 12:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Tuesday 14.06. 10:45 - 12:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Tuesday 21.06. 10:45 - 12:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Tuesday 28.06. 10:45 - 12:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01

Information

Aims, contents and method of the course

Im Mittelpunkt steht die angeleitete Hinführung zu einer "schriftlichen Arbeit". Dabei dienen aktuelle Strömungen der Populären Musik als inhaltliche Ansatzpunkte. Praktisches Kennenlernen und Einüben der notwendigen Schritte, die bei der Erarbeitung einer Hausarbeit anfallen.

Assessment and permitted materials

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung (mit E-Learning), Gesamtbeurteilung bestehend aus: 1. schriftlicher Arbeit, 2. Gruppenpräsentation (Bericht), 3. Abfassung von Exposee und vorläufiger Literaturliste, 4. Mitarbeit, insbesondere Beteiligung an den Diskussionen, in den Präsenz- und Onlinephasen und 5. Anwesenheit in den Präsenzphasen (Anwesenheitspflicht).

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

B06 (PM), B08, B14, B16, B19

Last modified: Mo 07.09.2020 15:35