Universität Wien

160028 PR Field trip to Madagascar: Evaluation of the material (2017W)

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 20.10. 15:30 - 18:30 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Saturday 21.10. 10:00 - 13:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Friday 10.11. 15:30 - 18:30 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Saturday 11.11. 10:00 - 13:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Friday 15.12. 15:30 - 18:30 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Saturday 16.12. 10:00 - 13:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Friday 19.01. 15:30 - 18:30 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Saturday 20.01. 10:00 - 13:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01

Information

Aims, contents and method of the course

Im Sommersemester 2017 fand eine Exkursion mit 12 Studierenden der Musikwissenschaft zum Festival des Baleines in Sainte Marie, Madagaskar statt. Die dabei gesammelten Tonaufnahmen, Videos, Fotos und schriftlichen Aufzeichnungen werden im Rahmen dieser Lehrveranstaltung in einer eigens dafür konzipierten Datenbank erfasst und für die Archivierung im Phonogrammarchiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften aufbereitet. Dies umfasst neben der Dokumentation der Aufnahmen die wissenschaftliche Kommentierung und Analyse (auch musikalische Analyse). Ferner werden kurze wissenschaftliche Filme zu ausgewählten Themen konzipiert und erstellt. Es ist geplant, diese einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren (Youtube und/oder Präsentation am Institut).
Didaktik: Angeleitetes Lernen, Diskussion, Präsentationen der TeilnehmerInnen
Gewünschte Vorkenntnisse: Französischkenntnisse, Kenntnisse im Filmschnitt, Abschluss der VO "Die Musik Madagaskars und der Maskarenen" (SS 2017). An der Lehrveranstaltung können auch Studierende teilnehmen, die nicht bei der Exkursion dabei waren.

Assessment and permitted materials

Archivierung und Filmgestaltung in Teamarbeit, drei kleinere Aufgaben, Anwesenheit (maximale Abwesenheit: 1 Termin/Tag)

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

BA (2016): ETH-V, PRX, FRE
BA (2011): B11, B15, B20
MA: M02, M03, M04, M05, M08, M12, M17

Last modified: Mo 07.09.2020 15:35