Universität Wien

160029 VO Music of the World - Overview I (2022W)

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Aus Rücksicht sind von allen Teilnehmer*innen während der gesamten Vorlesung FFP2-Masken zu tragen.

  • Thursday 06.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
  • Thursday 13.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
  • Thursday 20.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
  • Thursday 27.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
  • Thursday 10.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
  • Thursday 17.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
  • Thursday 24.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
  • Thursday 01.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Thursday 15.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
  • Thursday 12.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
  • Thursday 19.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09

Information

Aims, contents and method of the course

Zu Beginn werden einige allgemeine Fragen der Beschäftigung mit Musik als Teil von Kultur und mit nichtwestlicher Musik einführend dargelegt. Anschließend werden kurze Einblicke in verschiedene traditionelle Musikkulturen der Welt (Ozeanien und Australien, beide Amerika und Karibik, Volksmusik Europas) anhand von ausgewählten Beispielen gegeben.

Assessment and permitted materials

1. Termin: 26.01.2023, 11.30 - 13.00 Uhr, schriftliche Prüfung, keine Hilfsmittel
2. Termin: 15.03.2023, 16.45 - 18.15 Uhr, schriftliche Prüfung, keine Hilfsmittel
3. Termin: 03.05.2023, 16.45 - 18.15 Uhr, schriftliche Prüfung, keine Hilfsmittel
4. Termin: 21.06.2023, 16.45 - 18.15 Uhr, schriftliche Prüfung, keine Hilfsmittel

Minimum requirements and assessment criteria

Es sind 10 Fragen zu je 10 Punkten zu beantworten.
Notenskala: ab 81 -> 1, ab 71 -> 2, ab 61 -> 3, ab 46 -> 4, kleiner gleich 45 -> 5.

Examination topics

Inhalt des Vortrags sowie die währenddessen gezeigten Abbildungen und vorgeführten Musik- und Videobeispiele.

Reading list

Umfangreiche Angaben auf Moodle gegen Ende der Lehrveranstaltung.

Association in the course directory

BA: ETH-V, FRE
EC: MDW2, POM2

Last modified: Tu 07.02.2023 12:08