160030 MA Master's Seminar (2022W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 15.09.2022 09:00 to Fr 23.09.2022 12:00
- Registration is open from Mo 26.09.2022 09:00 to Th 29.09.2022 12:00
- Deregistration possible until Sa 15.10.2022 12:00
Details
max. 10 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Aus Rücksicht sind von allen Teilnehmer*innen während der gesamten Lehrveranstaltung FFP2-Masken zu tragen.
- Tuesday 04.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Tuesday 11.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Tuesday 18.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Tuesday 25.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Tuesday 08.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Tuesday 15.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Tuesday 22.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Tuesday 29.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Tuesday 06.12. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Tuesday 13.12. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Tuesday 10.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Tuesday 17.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Tuesday 24.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Tuesday 31.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
Information
Aims, contents and method of the course
Diese Lehrveranstaltung richtet sich hauptsächlich an Studierende, die sich auf die Durchführung Ihrer Masterarbeit vorbereiten, insbesondere konkrete Überlegungen und Diskussionen betreffend Thema, Fragestellung, Methodik usw. stehen im Mittelpunkt. Angestrebtes Ziel ist das Erstellen eines Exposés für die Einreichung des Ansuchens um Thema und Betreuung der Masterabeit. Darüber hinaus geben bereits an ihrer Masterabeit arbeitende Studierende Einblicke in ihre Arbeitsweisen und diskutieren gemeinsam offene Fragen. Neben Studierenden, die bei ihrer Masterarbeit vom LV-Leiter betreut werden möchten, sind gleichfalls alle interessierten Studierenden willkommen.
Assessment and permitted materials
zwei Präsentationen (Vortrag mit vorheriger schriftlicher Unterlage) im Laufe des Semesters, rege Beteiligung an den Diskussionen, regelmäßige Teilnahme
Minimum requirements and assessment criteria
siehe oben
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
MA (2008): M18
MA (2022): MAS
MA (2022): MAS
Last modified: Tu 11.10.2022 10:49