160037 VO Venice: Musical Anatomy of a City (2015W)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 26.01.2016
- Wednesday 17.02.2016
- Tuesday 01.03.2016 16:00 - 17:30 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Monday 25.04.2016 18:00 - 19:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Monday 20.06.2016 18:00 - 19:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Lecturers
Classes
Dienstags, 16:00-17:30, HS 1, Institut für Musikwissenschaft
1. Prüfungstermin: 26.01.20162. Prüfungstermin: 01.03.2016-Es gibt an der Musikwissenschaft KEINE Anmeldung für Vorlesungen (VO).Information
Aims, contents and method of the course
Obwohl sich die Bedeutung Venedigs als musikalisches Zentrum deutlich später als in anderen norditalienischen Städten entwickelte - ein Umstand, der vor allem in der politischen Situation begründet zu sein scheint -, zeigen die steigenden Touristen- und fallenden Einwohnerzahlen, dass Venedig als Sehnsuchtsort heute präsenter ist denn je. Die Vorlesung wird versuchen, die Bedeutung Venedigs als Musikstadt nachzuzeichnen, wobei es freilich unmöglich sein wird und auch nicht Absicht sein soll, eine Musikgeschichte Venedigs en detail zu entwerfen. Vielmehr werden unter Einbeziehung von FachkollegInnen – in bewusst nicht-chronologischer Abfolge –Stationen der Musikgeschichte am Beispiel Venedigs schlaglichtartig beleuchtet und kritisch hinterfragt. Dementsprechend breit gefächert sind die Themen der einzelnen Sitzungen: Sie reichen von den Anfängen des Musikdrucks bis zur Musik von Luigi Nono, von Populärmusik bis zu einer Darstellung der Stadt Venedig als Zentrum für Musikinstrumentenbau.Die Vorlesung dient als Vorbereitung für das im SoSe 2016 geplante SE+EX (voraussichtlich 12.-17. Mai 2016; nur Studierende im Masterstudium), die auch filmisch dokumentiert werden soll. Sie steht daher in Verbindung mit der im WiSe 2015/2016 abgehaltenen Übung von Mag. Michael Hecht (160041 UE), der mit ausgesuchten Studenten die Exkursion im Mai 2016 begleiten wird.Der erfolgreiche Abschluss der Venedig-Vorlesung ist ausschlaggebend für die Auswahl der TeilnehmerInnen an der Exkursion.
Assessment and permitted materials
schriftliche Klausur am Ende des Semesters
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Vorlesung
Reading list
wird in der LV bekannt gegeben
Association in the course directory
B03 (vor 1600/nach 1600), B06, B09, B10, B13, B16; M01, M02, M03, M04, M05, M06, M07, M10, M13; EC EMG 1, EC EMG 2
Last modified: Mo 07.09.2020 15:35