160038 UE Academic Writing and advanced Research (2009S)
Academic Writing and advanced Research on cultural Databases and E-media
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 10.03. 14:00 - 15:30 Seminarraum A Berggasse 11 2.OG
- Tuesday 17.03. 14:00 - 15:30 Seminarraum A Berggasse 11 2.OG
- Tuesday 24.03. 14:00 - 15:30 Seminarraum A Berggasse 11 2.OG
- Tuesday 31.03. 14:00 - 15:30 Seminarraum A Berggasse 11 2.OG
- Tuesday 21.04. 14:00 - 15:30 Seminarraum A Berggasse 11 2.OG
- Tuesday 28.04. 14:00 - 15:30 Seminarraum A Berggasse 11 2.OG
- Tuesday 05.05. 14:00 - 15:30 Seminarraum A Berggasse 11 2.OG
- Tuesday 12.05. 14:00 - 15:30 Seminarraum A Berggasse 11 2.OG
- Tuesday 19.05. 14:00 - 15:30 Seminarraum A Berggasse 11 2.OG
- Tuesday 26.05. 14:00 - 15:30 Seminarraum A Berggasse 11 2.OG
- Tuesday 09.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum A Berggasse 11 2.OG
- Tuesday 16.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum A Berggasse 11 2.OG
- Tuesday 23.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum A Berggasse 11 2.OG
- Tuesday 30.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum A Berggasse 11 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Aufbauend auf den Kenntnissen der ersten quellenkundlichen Lehrveranstaltung soll ein weiterführendes Verständnis für Aufgaben, Konzeptionen und mögliche Nutzung von Bibliotheken, Archiven und dergleichen besonders praxisorientiert vermittelt werden. Besondere Bedeutung wird dabei sog. Online-Quellen, der Einbettung der jeweiligen Quellen in einen umfassenderen kulturellen/historischen Rahmen und den Beziehungen zwischen Literatur und anderen Künsten (z.B. Film, Bildende Künste,...) beigemessen werden.Tutorin: Jasmin Parapatits
Assessment and permitted materials
Anwesenheitspflicht, kleine Hausübungen, Referat, Prüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Pflichtlektüre: Thomas Ballhausen: Kontext und Prozess. Eine Einführung in die medienübergreifende Quellenkunde. Wien: Löcker Verlag 2005Weitere Literaturhinweise folgen in der Lehrveranstaltung.
Association in the course directory
Diplomstudium: VL 114; BA M2
Last modified: Mo 07.09.2020 15:35