Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

160041 UE Harmony 1 (2020W)

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 40 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Diese Lehrveranstaltung wird von einem Tutorium begleitet.
Mittwoch, 13:30 - 14:30 (1. Termin: 14.10.)
Ort: Seminarraum 1 Musikwissenschaft (UniCampus Hof 9)
Tutorin: Anna Gerencsér
UPDATE 06.11.: Das Tutorium findet bis auf Weiteres digital statt (Informationen im Moodle-Kurs).

[Aktualisierung am 02.11.] Angesichts der epidemischen Lage findet bis auf Weiteres der Unterricht nur noch in digitaler Form statt.

Die Übung soll überwiegend im Format der Vor-Ort-Lehre durchgeführt werden. Für den 25.11., 16.12. und 20.1. ist allerdings kein Präsenzunterricht geplant. An diesen drei Terminen werden die Studierenden in der Unterrichtszeit digital (per Video-Konferenz oder Chat) betreut (Teilnahme ist verpflichtend). Bitte beachten Sie, dass in Abhängigkeit von der epidemischen Lage eine Umstellung auf digitale Lehre jederzeit erforderlich werden kann.

  • Wednesday 07.10. 15:00 - 16:30 Digital
  • Wednesday 14.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
  • Wednesday 21.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
  • Wednesday 28.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
  • Wednesday 04.11. 15:00 - 16:30 Digital
  • Wednesday 11.11. 15:00 - 16:30 Digital
  • Wednesday 18.11. 15:00 - 16:30 Digital
  • Wednesday 25.11. 15:00 - 16:30 Digital
  • Wednesday 02.12. 15:00 - 16:30 Digital
  • Wednesday 09.12. 15:00 - 16:30 Digital
  • Wednesday 16.12. 15:00 - 16:30 Digital
  • Wednesday 13.01. 15:00 - 16:30 Digital
  • Wednesday 20.01. 15:00 - 16:30 Digital
  • Wednesday 27.01. 15:00 - 16:30 Digital

Information

Aims, contents and method of the course

Die Übung gibt Einblicke in drei musiktheoretische Themenfelder. Mit Blick auf die geistliche Vokalmusik des 16. Jahrhunderts werden Grundlagen des zweistimmigen Kontrapunktes vermittelt. Als Vorschule einer Harmonielehre sollen am Beispiel von Generalbasssätzen aus dem 17. und 18. Jahrhundert die Eigenschaften der tonalen Zusammenklänge erläutert und die Möglichkeiten ihrer stimmführungstechnisch korrekten Verbindung in praktischen Satzübungen eingeübt werden. Als drittes Themenfeld sollen die beiden im deutschsprachigen Raum am weitesten verbreiteten Theorien zur Beschreibung harmonischer Zusammenhänge (Stufen- und Funktionstheorie) in ihren Grundzügen vorgestellt werden.

Assessment and permitted materials

Aktive Mitarbeit und Bearbeitung von Übungsaufgaben.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

BA: TON

Last modified: Fr 12.05.2023 00:17