160061 PS Creative processes in music at the end of the 20th century (2014W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 01.09.2014 00:00 to We 17.09.2014 23:59
- Registration is open from Mo 22.09.2014 00:00 to Su 28.09.2014 23:59
- Registration is open from Fr 10.10.2014 00:00 to Fr 17.10.2014 23:59
- Deregistration possible until Fr 17.10.2014 23:59
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Donnerstag, 14:15-15:45, Seminarraum, Institut für Musikwissenschaft
1. Termin: 09.10.2014
-
Information
Aims, contents and method of the course
Im Mittelpunkt steht die angeleitete Hinführung zu einer "schriftlichen Arbeit". Dabei dienen die am Ende des 20. Jahrunderts bestehenden Möglichkeiten Musik zu kreieren als inhaltliche Ansatzpunkte (ohne die disziplinäre Binnendifferenzierung zu beachten).
Assessment and permitted materials
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung, Gesamtbeurteilung bestehend aus: 1. schriftliche Arbeit, 2. Gruppenpräsentation (Bericht), 3. Abfassung von Exposee und vorläufiger Literaturliste, 4. Mitarbeit in den Präsenz- und Onlinephasen und 5. Anwesenheit in den Präsenzphasen (Anwesenheitspflicht).
Minimum requirements and assessment criteria
Praktisches Kennenlernen und Einüben der notwendigen Schritte, die bei der Erarbeitung einer Hausarbeit anfallen.
Examination topics
angeleitete Übungen, Diskssionen, kleine Präsentationen, E-Learning.
Reading list
Association in the course directory
B06 (Aktuelle Musik bzw. Populäre Musik), B08, B13, B14, B15, B16, B17, B18, B19
Last modified: Mo 07.09.2020 15:35