Universität Wien

160066 PS Dance in the 16th and 17th century (2018S)

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 07.03. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Wednesday 14.03. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Wednesday 21.03. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Wednesday 11.04. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Wednesday 18.04. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Wednesday 25.04. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Wednesday 02.05. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Wednesday 09.05. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Wednesday 16.05. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Wednesday 23.05. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Wednesday 30.05. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Wednesday 06.06. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Wednesday 13.06. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Wednesday 20.06. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Wednesday 27.06. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01

Information

Aims, contents and method of the course

Der Schwerpunkt des Seminars liegt sowohl an der Tanzsuite als auch an den einzelnen Tänzen und Tanzformen, wie Ciacona, Passacaglia und Arien. Im Zentrum steht Musik für Tasteninstrumente und diverse Ensembles vom frühen 16. bis ins frühe 18. Jahrhundert.
Wie hörte sich der Tanz? Wurde es getanzt oder nur zugehört? Wie erklang die Tanzsuite bis 1700? Was passierte mit dem Tanz in Wien im 17. Jahrhundert?
Auf dem Seminarplan stehen Werke von Muffat, Pachelbel, Buxtehude, Richter, Susato, Phalese u.a.
Eine Exkursion zur Wöckherl-Orgel (1642) der Franziskanerkirche ist geplant.

Eine Literaturliste sowie einen genauen thematischen Plan wird vor dem Semesterbeginn auf der Moodle-Plattform gespeichert.

Assessment and permitted materials

1. aktive Teilnahme an der Diskussion;
2. kurze Impulsreferate
3. eine Hausarbeit

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

BA 2016: PRO, HIS-V1, HIS-V2, FRE
BA 2011: B03, B08, B09, B10, B16

Last modified: Mo 07.09.2020 15:35