Universität Wien

160078 PS Music on My Mind - Emotional, Cognitive and Neural Processing of Aesthetic Stimuli (2020W)

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Until further notice the seminar will be held online (via moodle)!

  • Saturday 24.10. 14:00 - 18:00 Digital
  • Saturday 07.11. 14:00 - 18:00 Digital
  • Saturday 21.11. 14:00 - 18:00 Digital
  • Saturday 05.12. 14:00 - 18:00 Digital
  • Friday 22.01. 15:00 - 19:00 Digital
  • Saturday 23.01. 14:00 - 18:00 Digital

Information

Aims, contents and method of the course

Die Studierenden erhalten einen Überblick über die kognitive und emotionale Wahrnehmung und Verarbeitung von Musik sowie die Methoden zur Beobachtung/Erforschung derselben. Kreativ und kritisch soll sich mit empirischen Fragestellungen auseinandergesetzt werden, um Möglichkeiten sowie Grenzen der Kognitions- und Neurowissenschaften aufzuzeigen und zu entmystifizieren, was das Verständnis empirischer Praxis trügt.
Ziel ist also nicht nur die Vermittlung von Wissen über den aktuellen Forschungsstand, sondern vor allem der kompetente Umgang mit diesem Wissen. Wissen kann jede*r – hier sollen Sie lernen, die richtigen Fragen zu stellen.

Assessment and permitted materials

Präsentationen, Diskussionen, aktive Mitarbeit, Proseminararbeit

Minimum requirements and assessment criteria

Außer Interesse, Motivation, Kreativität und Skepsis gibt es keine Grundvoraussetzungen für einen erfolgreichen Abschluss des Kurses.

Examination topics

Wird in der Veranstaltung bekanntgegeben.

Reading list

Wird über moodle bekanntgegeben.

Association in the course directory

BA: PRO, SYS-V, INT, FRE

Last modified: Fr 12.05.2023 00:17