160103 VO Introduction into Phonetics and Phonology (2018W)
Labels
OVSTEOP
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Monday
01.10.
09:45 - 11:45
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Monday
08.10.
09:45 - 11:45
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Monday
15.10.
09:45 - 11:45
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Monday
22.10.
09:45 - 11:45
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Monday
29.10.
09:45 - 11:45
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Monday
05.11.
09:45 - 11:45
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Monday
12.11.
09:45 - 11:45
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Monday
19.11.
09:45 - 11:45
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Tuesday
20.11.
09:45 - 11:45
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Monday
26.11.
09:45 - 11:45
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Monday
03.12.
09:45 - 11:45
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Monday
10.12.
09:45 - 11:45
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Monday
07.01.
09:45 - 11:45
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Monday
14.01.
09:45 - 11:45
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Monday
21.01.
09:45 - 11:45
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung
Minimum requirements and assessment criteria
0-50% = negativ
51-64% = genügend
65-77% = befriedigend
78-89% = gut
90% und mehr = sehr gut
51-64% = genügend
65-77% = befriedigend
78-89% = gut
90% und mehr = sehr gut
Examination topics
Ein detaillierter Prüfungsfragenkatalog wird rechtzeitig auf Moodle zur Verfügung gestellt.
Reading list
(wird noch angekündigt)
Association in the course directory
Ba-M1
BA-M3
EC A167
BA-M3
EC A167
Last modified: We 21.04.2021 13:32
Methoden: Frontalunterricht, mit Handouts etc. auf Moodle.
Ziele: Diese VO soll die inhaltliche Basis für jede weitere wissenschaftliche Beschäftigung mit der Phonetik und Phonologie vermitteln. Die TeilnehmerInnen sollen außerdem im Laufe der Vorlesung sowohl mit der phonetischen Transkription menschlicher Sprache als auch bis zu einem gewissen Grad mit der Verwendung akustischer Analysesoftware vertraut werden.