160105 PS Specialised problems in research of grammar (2011W)
Aktuelle Tendenzen in Sprach/en/unterricht
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 12.10. 10:45 - 12:15 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Wednesday 19.10. 10:45 - 12:15 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Wednesday 09.11. 10:45 - 12:15 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Wednesday 16.11. 10:45 - 12:15 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Wednesday 23.11. 10:45 - 12:15 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Wednesday 30.11. 10:45 - 12:15 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Wednesday 07.12. 10:45 - 12:15 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Wednesday 14.12. 10:45 - 12:15 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Wednesday 11.01. 10:45 - 12:15 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Wednesday 18.01. 10:45 - 12:15 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Wednesday 25.01. 10:45 - 12:15 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
In der LVA werden folgende Inhalte besprochen: Europäische Sprachenpolitik und (Fremd)Sprachenunterricht, Innovative Tendenzen im Sprachenunterricht, Innovative und alternative Methoden; Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen, Europäisches Sprachenportfolio, CLIL, integrative Konzepte des Sprachenunterrichts – Gesamtsprachenkonzept; aktuelle Entwicklungen in der Bildungssprachenpolitik in Österreich: Language Education Policy Profile, Österreichisches Sprachenkomitee, Curriculum Mehrsprachigkeit.
Assessment and permitted materials
regelmäßige Teilnahme, Referat und schriftliche Arbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel der Lehrveranstaltung ist es, einen Überblick über aktuelle Tendenzen des (Fremd)Sprachenunterrichts zu geben
Examination topics
Vortrag des LV-Leiters, gemeinsame Lektüre, Referate der Teilnehmenden
Reading list
Eine Literaturliste wird in der LVA bereitgestellt
Association in the course directory
Code Diplomstudium: 717
Last modified: Mo 07.09.2020 15:35