Universität Wien

160107 UE Afro-Brazilian Percussion (2011W)

Continuous assessment of course work

1. Termin: Mittwoch, 05.10.2011

Zeit: Mittwochs von 19.30 bis 21.00 Uhr

Ort: Treffpunkt: Eingangshalle vor der Bibliothek

Art der Anmeldung: per E-Mail an SRL1221@yahoo.com

Details

Language: English

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Beschreibung der Lehrveranstaltung:
Es handelt sich um eine praktische Übung in afro-brasilianischer Perkussion. Die TeilnehmerInnen werden lernen, verschiedene Rhythmen aus dem Nordosten Brasiliens, die ihre Wurzeln in der afro-brasilianischen Religion Candomblé haben, zu spielen.

Gewünschte/geforderte Vorkenntnisse:
Vorkenntnisse in afro-brasilianischer, kubanischer, afrikanischer oder haitischer Perkussion erwünscht, aber nicht Bedingung.

Bitte beachten:
Aufgrund des großen Interesses an dieser LV und der beschränkten Teilnehmerzahl gibt es das folgende Prozedere: Die ersten 30 Studierenden der Musikwissenschaft, die sich per e-Mail anmelden, werden vorläufig aufgenommen. Die ersten 20 sind definitiv, die zusätzlichen 10 stehen zunächst auf einer Warteliste. Alle müssen jedoch in der ersten Stunde anwesend sein. Diejenigen, die auf der Warteliste stehen, rücken nach, sobald (durch Nicht Erscheinen oder Absage) Plätze frei werden. Studenten können diesen Kurs nur ein Mal nehmen.

Instrumente:
Obwohl das Institut für Musikwissenschaft eine Reihe von Instrumenten besitzt, ist es von Vorteil, wenn die Studierenden ihr eigenes Instrument besitzen. Dadurch haben sie die Möglichkeit, zu Hause zu üben, was wiederum dazu beiträgt, dass sie rascher vorankommen und leichter technische Fortschritte machen.

Assessment and permitted materials

Art des Zeugniserwerbs:
Laufende Leistungskontrolle während des Semesters.
Literatur: Musik: Olodum, Ilê Aiyê, Timbalada / Video screening: Bahia Folia-Carnaval etc.

Minimum requirements and assessment criteria

Die Studierenden werden lernen, zusammen in der Gruppe zu spielen, u. z. so wie die traditionellen Bloco Afros und Afoxes in Bahia.

Examination topics

Didaktik:
Übungen einzeln und in der Gruppe, Erklärungen, Demonstrationen. Die Studierenden werden lernen, zusammen in der Gruppe zu spielen, u. z. so wie die traditionellen Bloco Afros und Afoxes in Bahia.

Reading list

Literatur: Musik: Olodum, Ilê Aiyê, Timbalada / Video screening: Bahia Folia-Carnaval etc.

Association in the course directory

B04, B06 (Populäre Musik), B11, B14; M08, M10, M11; § 10 (2, 3), § 12 (2, 3)

Last modified: Fr 31.08.2018 08:52