Universität Wien

160128 PS Practise to Seminar in Grammar Theory (2008W)

Phonologische Theorien

Continuous assessment of course work

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 07.10. 14:30 - 16:00 (ehem. Seminarraum 2 Berggasse 11 2.OG)
  • Tuesday 14.10. 14:30 - 16:00 (ehem. Seminarraum 2 Berggasse 11 2.OG)
  • Tuesday 21.10. 14:30 - 16:00 (ehem. Seminarraum 2 Berggasse 11 2.OG)
  • Tuesday 28.10. 14:30 - 16:00 (ehem. Seminarraum 2 Berggasse 11 2.OG)
  • Tuesday 04.11. 14:30 - 16:00 (ehem. Seminarraum 2 Berggasse 11 2.OG)
  • Tuesday 11.11. 14:30 - 16:00 (ehem. Seminarraum 2 Berggasse 11 2.OG)
  • Tuesday 18.11. 14:30 - 16:00 (ehem. Seminarraum 2 Berggasse 11 2.OG)
  • Tuesday 25.11. 14:30 - 16:00 (ehem. Seminarraum 2 Berggasse 11 2.OG)
  • Tuesday 02.12. 14:30 - 16:00 (ehem. Seminarraum 2 Berggasse 11 2.OG)
  • Tuesday 09.12. 14:30 - 16:00 (ehem. Seminarraum 2 Berggasse 11 2.OG)
  • Tuesday 16.12. 14:30 - 16:00 (ehem. Seminarraum 2 Berggasse 11 2.OG)
  • Tuesday 13.01. 14:30 - 16:00 (ehem. Seminarraum 2 Berggasse 11 2.OG)
  • Tuesday 20.01. 14:30 - 16:00 (ehem. Seminarraum 2 Berggasse 11 2.OG)
  • Tuesday 27.01. 14:30 - 16:00 (ehem. Seminarraum 2 Berggasse 11 2.OG)

Information

Aims, contents and method of the course

In dieser Übung werden die Phonologie von Betonung und
Intonation behandelt; darüber hinaus weitere Aspekte des zugehörigen
Seminars "Phonologische Theorien" (siehe dort) in Absprache mit den
Studierenden.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Diese Übung soll im Zusammenhang mit dem Seminar "Phonologische
Theorien" besucht werden.

Examination topics

Nach Besuch der Übung sind die Studierenden in der Lage, mit
phonologischen Theoriebildungen im Bereich Betonung und Intonation
flexibel umzugehen.

Reading list

Hall, Tracy Alan. Phonologie: eine Einführung. Berlin: de Gruyter, 2000

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:35