Universität Wien

160155 PS Jour fixe Sign Languages (2012W)

Sign Languages 3

Continuous assessment of course work

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 03.10. 18:00 - 19:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Wednesday 10.10. 18:00 - 19:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Wednesday 17.10. 18:00 - 19:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Wednesday 24.10. 18:00 - 19:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Wednesday 31.10. 18:00 - 19:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Wednesday 07.11. 18:00 - 19:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Wednesday 14.11. 18:00 - 19:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Wednesday 21.11. 18:00 - 19:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Wednesday 28.11. 18:00 - 19:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Wednesday 05.12. 18:00 - 19:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Wednesday 12.12. 18:00 - 19:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Wednesday 09.01. 18:00 - 19:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Wednesday 16.01. 18:00 - 19:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Wednesday 23.01. 18:00 - 19:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Wednesday 30.01. 18:00 - 19:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Diese Arbeitsgruppe ist ein Lehrangebot für alle jene, die sich im Gebärdensprach-Bereich weiterbilden wollen: Besprechungen von Forschungsvorhaben und Abschlussarbeiten können hier erfolgen, sowie aktuelle Forschungsergebnisse und neueste Literatur in der Gruppe diskutiert werden. Der konkrete Semesterplan hängt von den Interessen, dem Vorwissen und den Zielen der TeilnehmerInnen ab.
Wir bieten dieses Semester einen Input zu praktischen technischen Fragen und Erhebungsmethoden für/mit ÖGS an.

Assessment and permitted materials

Anwesenheit, Mitarbeit.

Minimum requirements and assessment criteria

Teilnehmende haben ein Forum, um sich entsprechend ihrer Gebärdensprach-Interessen individuell weiterzuentwickeln, zu beraten und sich auszutauschen.

Examination topics

Einzel, Gruppen - und Plenumsarbeit .

Reading list

Wird gemeinsam zu Semesterbeginn festgelegt.

Association in the course directory

Master angewandte Linguistik: MA2-M2,
Code Diplomstudium: 701

Last modified: Mo 07.09.2020 15:35