Universität Wien

160183 PS Vertiefende Methoden (2010W)

Continuous assessment of course work

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 07.10. 09:15 - 10:45 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Thursday 14.10. 09:15 - 10:45 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Thursday 21.10. 09:15 - 10:45 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Thursday 28.10. 09:15 - 10:45 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Thursday 04.11. 09:15 - 10:45 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Thursday 11.11. 09:15 - 10:45 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Thursday 18.11. 09:15 - 10:45 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Thursday 25.11. 09:15 - 10:45 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Thursday 02.12. 09:15 - 10:45 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Thursday 09.12. 09:15 - 10:45 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Thursday 16.12. 09:15 - 10:45 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Thursday 13.01. 09:15 - 10:45 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Thursday 20.01. 09:15 - 10:45 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Thursday 27.01. 09:15 - 10:45 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG

Information

Aims, contents and method of the course

In dieser Lehrveranstaltung werden verschiedene qualitative Methoden besprochen und konkret erprobt. Das Probehandeln erfolgt anhand eines kleinen gemeinsamen Forschungsprojekts, das das Ausloten von lokalen Sprachregimen (bspw. auf einem der Wiener Märkte) zum Ziel hat. Dabei geht es v. a. um unterschiedliche Formen qualitativer Interviews (ExpertInneninterview, biographisches Interview, Gruppendiskussion …) ebenso wie um teilnehmende Beobachtung, visuelle Methoden (linguistic landscape, Video- und Fotodokumentation, kreative visuelle Darstellungen …).

Assessment and permitted materials

Referate zu einzelnen Methodenbereichen, Führen eines Forschungstagebuchs, Verafssen eines Textbausteins für das Gesamtprojekt.

Minimum requirements and assessment criteria

Auseinandersetzung mit qualitativen Forschungsmethoden für die angewandte Sprachwissenschaft, Durchführen eines gemeinsamen empirischen Projekts, Erstellen eines Projektberichts.

Examination topics

Einführende Vorträge, Gruppenarbeit, Referate, empirisches Arbeiten.

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:36