170001 SE Seminar: Aesthetics and Poetics (2012S)
Festwochen Campus
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 23.02.2012 09:00 to Th 01.03.2012 23:59
- Deregistration possible until Sa 31.03.2012 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 17.05. 09:00 - 19:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
II.2.2. Theaterwissenschaft; 092: § 5(1)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:36
- Im Rahmen des Festwochen Campus werden in der Woche vom 13. zum 18. Mai jeden Abend Produktionen der Wiener Festwochen besucht. Zusammen mit einer Gruppe von Studierenden des Instituts für Theaterwissenschaft der Universität Bern treffen wir uns in diesen Tagen am Nachmittag jeweils von 14 bis 18 Uhr zu Seminarsitzungen.
- Die Vorbereitung auf diese Intensivwoche werden in Seminarsitzungen im März und Anfang Mai getroffen, eine Nachbereitungssitzung findet Anfang Juni statt.
- Obwohl wir durch die Partnerschaft mit den Wiener Festwochen vergünstigte Karten erhalten, werden sich die Kosten für die sechs Aufführungsbesuche auf rund 80 Euro belaufen.Weitere inhaltliche und organisatorische Informationen werden im Rahmen einer Vorbereitungssitzung am Dienstag, 13. März, von 18:15 bis 19:45 kommuniziert (Ort: Extrazimmer tfm Hofburg / Batthyanystiege).