Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
170046 UE Practical Course "Techniques of Scientific Work" (2013W)
Continuous assessment of course work
Labels
deutsch
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 23.09.2013 09:00 to Th 03.10.2013 23:59
- Deregistration possible until Th 17.10.2013 23:59
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Saturday 19.10. 09:00 - 15:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Saturday 16.11. 09:00 - 15:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Saturday 14.12. 09:00 - 15:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Saturday 18.01. 09:00 - 15:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
-) 2 Hausaufgaben
-) Referat mit umfassendem Handout
-) schriftliche Zwischenklausur
-) AbschlussarbeitBitte beachten:
-) unentschuldigtes Fernbleiben in der ersten LV-Einheit hat ausnahmslos den Verlust des LV-Platzes zur Folge! (Entschuldigung = ärztliche Krankmeldung!)
-) bei (entschuldigtem oder unentschuldigtem) Fernbleiben von mehr als einer der 4 LV-Einheiten im Semester kann die LV nicht abgeschlossen werden!
-) Referat mit umfassendem Handout
-) schriftliche Zwischenklausur
-) AbschlussarbeitBitte beachten:
-) unentschuldigtes Fernbleiben in der ersten LV-Einheit hat ausnahmslos den Verlust des LV-Platzes zur Folge! (Entschuldigung = ärztliche Krankmeldung!)
-) bei (entschuldigtem oder unentschuldigtem) Fernbleiben von mehr als einer der 4 LV-Einheiten im Semester kann die LV nicht abgeschlossen werden!
Minimum requirements and assessment criteria
-) Einführung in wissenschaftliches Arbeiten
-) Kennenlernen von TFM-relevanten Quelleninstitutionen
-) Kennenlernen von TFM-relevanten Rechercheinstrumenten
-) Effizientes Recherchieren
-) Korrektes Zitieren - Kenntnisse gängiger Zitierregeln und praktische Anwendung
-) Kennenlernen von TFM-relevanten Quelleninstitutionen
-) Kennenlernen von TFM-relevanten Rechercheinstrumenten
-) Effizientes Recherchieren
-) Korrektes Zitieren - Kenntnisse gängiger Zitierregeln und praktische Anwendung
Examination topics
Vortrag der LV-Leiterin sowie Referate der Teilnehmer/innen, jeweils mit praktischen Anwendungsbeispielen; Diskussionen zu aufkommenden relevanten Problemstellungen
Reading list
Literaturhinweise erfolgen laufend während des Semesters
Association in the course directory
gilt für I.1.2.
Last modified: Mo 07.09.2020 15:36
-) Problem Plagiat
-) Rechercheinstrumente - Online-Kataloge, fachrelevante Datenbanken,...
-) Quelleninstitutionen (Theatermuseum, Filmmuseum, Wienbibliothek,...)
-) Zitierregeln
-) Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit
-) Anwendung des Gelernten im Rahmen der Abschlussarbeit