170096 SE Seminar: Aesthetics and Poetics (2012W)
contemporary theatre and conzepts
Continuous assessment of course work
Labels
Design of the festival newspaper "Freischwimmer 2012" in Vienna in cooperation with brut: Sophiensäle Berlin, Hamburg, Kampnagel Gessneralle Zurich, Dusseldorf FFT, Mousonturm (Frankfurt)http://www.freischwimmer-festival.com/freischwimmer.phpFREE FLOAT is a platform for young artists move with their work between genres theater, music, performance, live art, visual arts, film and new media. The special interest of FREISCHWIMMER
Platform to projects whose foundations of connections between art, science and everyday experience, knowledge and practices are developed individually. In a competition, six to seven pre-proposals selected and implemented at the respective production houses. The results and the festival will be presented in the newspaper touring FREISCHWIMMER festivals in every town.
Platform to projects whose foundations of connections between art, science and everyday experience, knowledge and practices are developed individually. In a competition, six to seven pre-proposals selected and implemented at the respective production houses. The results and the festival will be presented in the newspaper touring FREISCHWIMMER festivals in every town.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 24.09.2012 11:00 to Th 04.10.2012 23:59
- Deregistration possible until We 31.10.2012 23:59
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 16.10. 11:00 - 13:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Tuesday 06.11. 11:00 - 13:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
Information
Aims, contents and method of the course
FREISCHWIMMER ist eine Plattform für junge Künstlerinnen und Künstler die sich mit ihrer Arbeit zwischen den Genres Theater, Musik, Performance, Live Art, Bildender Kunst, Film und Neuen Medien bewegen. Das besondere Interesse der FREISCHWIMMERPlattform gilt Projekten, deren Grundlagen aus Bezügen zwischen künstlerischen, wissenschaftlichen und alltagsbezogenen Erfahrungen, Kenntnissen und Praktiken individuell entwickelt werden. In einem Auswahlverfahren werden sechs bis sieben Projektskizzen ausgewählt und an den jeweiligen produzierenden Häusern realisiert. Die Ergebnisse und die Festivalzeitung werden im Rahmen des tourenden FREISCHWIMMER-Festivals in allen Städten präsentiert.Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Theater und Dramaturgie Konzepten, anhand von praktischen Beispielen und dem Austausch mit jungen Theaterschaffenden und erfahrenen KuratorInnen und DramaturgInnen.
Assessment and permitted materials
Wichtig ist die Anwesenheit bei allen Terminen und die Bereitschaft, während des Festivals fast täglich ins Theater zu gehen und Texte zu schreiben. Abschlußarbeit, kurz Referate, mündliche Mitarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel dieser LV ist es die Festivalzeitung zum diesjährigen "Freischwimmerfestival" zu gestalten. Angefangen wird mit Recherchearbeiten und der Zielsetzung dieser Zeitung. Diskutiert sollen auch die verschiedenen Formate wie Vorbericht, Interview, Kritik oder Analyse werden. Diskutiert soll auch die Anwendung von New Media im Breich Theater werden (Blogs, Twitter, etc.)Wichtig ist bei dieser LV die Bereitschaft zur Teamarbeit.
Examination topics
Die SeminarteilnehmerInnen können alle Produktionen des Freischwimmerfestivals (9.-17. November) zu stark reduzierten Eintrittspreisen besuchen. Der regelmäßige Besuch der Aufführung ist Voraussetzung für die inhaltliche Arbeit und intensive Diskussionen. Es gibt während des Festivals täglich Gruppengespräche der LV-Leiterin von 17-19 Uhr.
Reading list
wird in moodel bekanntgegeben
Association in the course directory
II.2.2. Theater-, Film- und Medienwissenschaft; 092: § 5(1)
Last modified: Th 16.01.2025 00:13